Sold out

Das Bundesverfassungsgericht und der Einsatz der Bundeswehr

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dass Verfassunggerichte Politik machen (müssen), verblüfft (nur) autoritätsgläubige oder naive Bürger/innen, hochspezialisierte Politologen/innen mit Tunnelblick und dogmatische Juristen/innen. In den USA ist man sich angesichts einer über 200-jährigen Supreme Court-Tradition jedoch darüber genauso im Klaren wie schon beim Weimarer Streit um den Hüter der Verfassung .
Das Politische tritt vor allem in Grundlagen-Entscheidungen zutage; die Urteile zum Aus- und jetzt auch Inlandseinsatz der Bundeswehr (Luftsicherheit) verdeutlichen das ganz besonders: Es wurde nicht nur mit dem früheren verfassungspolitischen Grundkonsens gebrochen; in beiden Fällen kamen auch die für eine Grundgesetzänderung erforderlichen parlamentarischen Mehrheiten ausdrücklich nicht zustande. Das Bundesverfassungsgericht lieferte diese auf kaltem Wege einfach nach. Das wirft bei allem grundsätzlichen Respekt für die politischen Implikationen der Verfassungsgerichtsbarkeit die Frage der Legitimation auf.

About the author

ORR Dr. Robert Chr. van Ooyen lehrt Staats- und Gesellschaftswissenschaften an der Hochschule des Bundes, Lübeck, ist Lehrbeauftragter an der FU Berlin und TU Dresden (Masterstudiengang Politik und Verfassung).

Product details

Authors Robert C. van Ooyen, Robert Chr. van Ooyen
Publisher Verlag für Verwaltungswissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2014
 
EAN 9783942731379
ISBN 978-3-942731-37-9
No. of pages 105
Dimensions 149 mm x 211 mm x 18 mm
Weight 150 g
Series Berliner Schriften zur Rechts- und Verfassungspolitologie
Berliner Schriften zur Rechts- und Verfassungspolitologie
Subject Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.