Sold out

Martin Buber - seine Herausforderung an das Christentum

German · Hardback

Description

Read more

Martin Buber - der Streiter für eine eigenständige jüdische Identität

Mehr als andere Denker des 20. Jahrhunderts hat Martin Buber den »Dialog« geübt und theoretisch durchdacht. Bei allen Anregungen von außen dachte und glaubte er bewusst nur aus den Quellen des Judentums heraus. Überblickt man Bubers ganze Geschichte, erlebt man einen Mann, der sich entschieden abzugrenzen versteht von christlichen Bekenntnissen und deutsch-christlichen Zumutungen. Karl-Josef Kuschel stellt den Kämpfer Buber vor, der für eine eigenständige jüdische Identität streitet und gerade dadurch für Christen ein bleibend interessanter, aber auch unbequemer Gesprächspartner ist.

About the author

Karl-Josef Kuschel, geboren 1948, ist Professor an der Katholisch-theologischen Universität Tübingen und lehrt dort Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs. Er ist einem großen Publikum durch zahlreiche Veröffentlichungen bekannt.1997 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Lund (Schweden).

Summary

Martin Buber – der Streiter für eine eigenständige jüdische Identität

Mehr als andere Denker des 20. Jahrhunderts hat Martin Buber den »Dialog« geübt und theoretisch durchdacht. Bei allen Anregungen von außen dachte und glaubte er bewusst nur aus den Quellen des Judentums heraus. Überblickt man Bubers ganze Geschichte, erlebt man einen Mann, der sich entschieden abzugrenzen versteht von christlichen Bekenntnissen und deutsch-christlichen Zumutungen. Karl-Josef Kuschel stellt den Kämpfer Buber vor, der für eine eigenständige jüdische Identität streitet und gerade dadurch für Christen ein bleibend interessanter, aber auch unbequemer Gesprächspartner ist.

Jüdische Anfragen an das Christentum – der bleibend unbequeme Buber.
Zum 50. Todestag Bubers am 13. Juni 2015

Additional text

„Das Ergebnis ist eine Darstellung, die einen immer mehr in den Bann zieht, nicht zuletzt durch die literarische Gestaltungskraft Kuschels."

Report

"Mit seinem ebenso informativen wie engagierten Buch wird Karl-Josef Kuschel das theologische Gespräch mit Buber neu eröffnen." Neue Zürcher Zeitung, Bernhard Lang

Product details

Authors Karl-Josef Kuschel
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.04.2015
 
EAN 9783579070865
ISBN 978-3-579-07086-5
No. of pages 363
Dimensions 146 mm x 222 mm x 33 mm
Weight 593 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Judaism

Religionsphilosophie, Christentum, Judentum, Österreich, Israel, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Interreligiöse Beziehungen, dialogische Philosophie, Dialogphilosophie, Judentum und Christentum, Ich und Du, Juden und Christen, Jüdische Religionsphilosphie, Jesus im Judentum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.