Read more
Benjamin, ein junger Mann aus Berlin, verliebt sich an der Universität Oxford in Alfred, einen farbigen Studenten von den Bahamas. Gemeinsam verbringen sie die Monate vor dem Examen als Untermieter im Pfarrhaus des Arbeitervorortes Jericho. Doch schon bald gerät ihre Freundschaft ins Trudeln - eine Zäsur in Benjamins Leben, die den Abschied von der Sorglosigkeit der Jugend markiert.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
About the author
Der Journalist und Wirtschaftswissenschaftler Michael Braun Alexander war mehrere Jahre lang als Wall-Street-Reporter in New York sowie als Chefredakteur des Geldmagazins "Finanzen" (heute uro) tätig, eines der größten Wirtschaftsmagazine in Deutschland. Er war sieben Jahre lang Geld-Kolumnist der Zeitschrift "Freundin". Braun Alexander schreibt u.a. für " uro", "Freundin", "Welt am Sonntag" und "WirtschaftsWoche". Bei Goldmann erschienen von ihm zuletzt "Wenn Geld stirbt" und "So geht Geld", das die Shortlist des Deutschen Finanzbuchpreises erreichte. Braun Alexander lebt und arbeitet in Berlin.
Summary
Benjamin, ein junger Mann aus Berlin, verliebt sich an der Universität Oxford in Alfred, einen farbigen Studenten von den Bahamas. Gemeinsam verbringen sie die Monate vor dem Examen als Untermieter im Pfarrhaus des Arbeitervorortes Jericho. Doch schon bald gerät ihre Freundschaft ins Trudeln – eine Zäsur in Benjamins Leben, die den Abschied von der Sorglosigkeit der Jugend markiert.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)