Fr. 11.90

Theorien der Literatur- und Kulturwissenschaften - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Bernd Stiegler stellt die wichtigsten Theorien für die Literatur- und Kulturwissenschaften von Friedrich Schleiermacher bis W.J.T. Mitchell vor. In knappen Porträts bietet er eine Einführung in Hermeneutik, Psychoanalyse, Dekonstruktion, Gender Studies und weitere Theorien, die für die Geisteswissenschaften von Bedeutung sind. Zu jeder Theorie wird auf einschlägige Texte verwiesen.

List of contents

I. Einführung: Wozu und zu welchem Ende studiert man Theorie? 7
II. Friedrich Schleiermacher / Hans-Georg Gadamer: Hermeneutik17
III. Walter Benjamin / Theodor W. Adorno: Kritische Theorie31
IV. Sigmund Freud / Jacques Lacan: Psychoanalyse 47
V. Ferdinand de Saussure / Claude Lévi-Strauss /
Roland Barthes: Strukturalismus61
VI. Jacques Derrida: Dekonstruktion 75
VII. Michel Foucault: Diskursanalyse 87
VIII. Judith Butler: Gender Studies 99
IX. Edward Said / Homi K. Bhabha: Postkolonialismus109
X. Niklas Luhmann: Systemtheorie119
XI. Vilém Flusser / Friedrich A. Kittler: Medientheorie 131
XII. Gottfried Boehm / Hans Belting / Horst Bredekamp: Bildwissenschaften143
XIII. W.J.T. Mitchell / Jonathan Crary: Visual Culture Studies 155
Dank 169
Abbildungsverzeichnis171

About the author

Prof. Dr. Bernd Stiegler ist Literaturwissenschaftler und lehrt an der Universität Konstanz. Er erforscht insbesondere die Fotografie. Seine Bücher sind in mehrere Sprachen übersetzt.

Summary

Bernd Stiegler stellt die wichtigsten Theorien für die Literatur- und Kulturwissenschaften von Friedrich Schleiermacher bis W.J.T. Mitchell vor. In knappen Porträts bietet er eine Einführung in Hermeneutik, Psychoanalyse, Dekonstruktion, Gender Studies und weitere Theorien, die für die Geisteswissenschaften von Bedeutung sind. Zu jeder Theorie wird auf einschlägige Texte verwiesen.

Additional text

Aus: literaturkritik.de – André Schinkel – 04.09.2017
[…] Am Beispiel der großen Denker der Neuzeit wird ein Überblick gegeben, wie sich die Geisteslehren über die Jahrhunderte und Jahrzehnte ihrem jeweiligen Gegenstand nähern. Für ein einführendes Studium der Materie ist es sicherlich das empfehlenswerteste und vollständigste Buch. […]

Report

Aus: literaturkritik.de - André Schinkel - 04.09.2017
[...] Am Beispiel der großen Denker der Neuzeit wird ein Überblick gegeben, wie sich die Geisteslehren über die Jahrhunderte und Jahrzehnte ihrem jeweiligen Gegenstand nähern. Für ein einführendes Studium der Materie ist es sicherlich das empfehlenswerteste und vollständigste Buch. [...]

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.