Read more
Gräser für optimalen Gartengenuss
Die ornamentale Wirkung und faszinierende Formenvielfalt der beliebtesten Ziergräser sind Thema dieses neuesten Bands in der Reihe der DVA-Pflanzenmonografien. Präsentiert wird neben anderen ein hinreißender Privatgarten, der von dem weltbekannten Designer Piet Oudolf angelegt wurde, der für seine Staudenpflanzungen in Kombination mit ausgesuchten Gräsern geschätzt wird. Von der Fontänenwirkung über die Kunst vieler Gräser das Licht einzufangen bis zu ihrem beruhigenden Rascheln wird deutlich, warum sie für den Genussgärtner immer beliebter werden. Selbst Topfgärtner müssen nicht darauf verzichten. 20 ausführliche Pflanzenporträts runden das praxistaugliche Werk ab.
Ausstattung: Mit 250 Farbfotos
About the author
Elke Borkowski studierte in Dortmund Fotodesign und arbeitet seitdem als freie Fotografin. Zahlreiche Veröffentlichungen ihrer Reportagen in renommierten internationalen Gartenmagazinen, Buch- und Kalenderverlagen. Neben ihren Erfolgen als Gartenfotografin gilt die Autorin als eine der besten und erfahrensten Fotografen für Dekorationen und Arrangements.
Kathrin Hofmeister hat im Staudensichtungsgarten Weihenstephan ihre Gärtnerlehre absolviert und an der Universität Passau das Studium als Diplom-Kulturwirtin abgeschlossen. Sie schreibt für führende Gartenzeitschriften und hat mehrere Bücher zur Gartengestaltung veröffentlicht. Sie wohnt in Speicher in der Eifel.
Elke Borkowski studierte in Dortmund Fotodesign und arbeitet seitdem als freie Fotografin. Zahlreiche Veröffentlichungen ihrer Reportagen in renommierten internationalen Gartenmagazinen, Buch- und Kalenderverlagen. Neben ihren Erfolgen als Gartenfotografin gilt die Autorin als eine der besten und erfahrensten Fotografen für Dekorationen und Arrangements.
Summary
Gräser für optimalen Gartengenuss
Die ornamentale Wirkung und faszinierende Formenvielfalt der beliebtesten Ziergräser sind Thema dieses neuesten Bands in der Reihe der DVA-Pflanzenmonografien. Präsentiert wird neben anderen ein hinreißender Privatgarten, der von dem weltbekannten Designer Piet Oudolf angelegt wurde, der für seine Staudenpflanzungen in Kombination mit ausgesuchten Gräsern geschätzt wird. Von der Fontänenwirkung über die Kunst vieler Gräser das Licht einzufangen bis zu ihrem beruhigenden Rascheln wird deutlich, warum sie für den Genussgärtner immer beliebter werden. Selbst Topfgärtner müssen nicht darauf verzichten. 20 ausführliche Pflanzenporträts runden das praxistaugliche Werk ab.
Ausstattung: Mit 250 Farbfotos
Additional text
»Zart, puschelig oder stolz hochgewachsen – der Herbst ist Gräser-Zeit. Dieses Buch zeigt tolle Beispiele, Gestaltungs-Tipps und 20 ausführliche Pflanzen-Porträts.«
Report
»Ein Blickfang im Garten.« Das neue Blatt, 12.05.2015