Fr. 42.90

Selbstständiges Arbeiten im Sportunterricht - Ein Sportmethodenhandbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Sportunterricht hieß früher in der Regel, dass durch den Lehrer bestimmt wurde, was gemacht wird. Damit war ein eher autoritärer Unterrichtsstil verbunden. Die Zeiten haben sich geändert. Die Schüler wollen den Unterricht mitgestalten. Oft sind sie Experten auf sportlichem Gebiet und haben in einigen Bereichen sogar mehr Erfahrung als der Sportlehrer. Dieses Buch zeigt Methoden auf, wie Schüler auf sinnvolle Weise in die Planung und Gestaltung des Sportunterrichts einbezogen werden können.

Damit das möglich ist, müssen Schüler zu Lernexperten in Sachen Sport werden. Das Buch stellt vielfältige Möglichkeiten dazu dar, z. B. die Nutzung von Vereinfachungsstrategien oder das Ausarbeiten von sinnvollen Übungen. Schüler müssen außerdem zu Lehrexperten werden, um ihr Wissen und ihre Ideen effektiv in den Sportunterricht einzubringen. Das Buch liefert viele Hinweise, wie Schüler eigene Arbeitsblätter erstellen, Übungen skizzieren oder Spiele erklären können. Es werden außerdem Arbeitsformen und Rituale vorgestellt, die die selbstständige Arbeit der Schüler fördern.

Das Buch hat einen starken Praxisbezug. Mithilfe von über 80 Arbeitsblättern können die Anregungen direkt im Unterricht umgesetzt werden. Dabei finden sich auch zahlreiche Ideen zur Selbstständigkeitserziehung in der Sportpraxis (z. B. Auf- und Abbau, Vermeidung von Unterrichtsstörungen, Aufwärmen, Spielen im Sport). Das Buch richtet sich an Lehrer und Trainer im Bereich Sport und ist auch für den Ausbildungsbereich (Studium, Referen

About the author

Frank Achtergarde, geboren 1975 in Münster, studierte Sport und Biologie für das Lehramt (Sekundarstufe II und I) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von 2004 - 2006 war er Lehrer am Franziskusgymnasium in Lingen. In dieser Zeit arbeitete er in einem Methodenkompetenzteam mit und leitete diverse Sport-Arbeitsgemeinschaften. Ab 2006 war er als Lehrer am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Münster tätig. Seit 2010 ist er Fachleiter am Studienseminar in Münster.

Dr. paed. Heinz Aschebrock ist Referent im Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW und Mitherausgeber der Edition Schulsport beim Meyer & Meyer Verlag. Seine Arbeitsgebiete sind Bewegung, Spiel und Sport im Kontext der allgemeinen Schulentwicklung, Zusammenhänge von Schulsportentwicklung und Schulpädagogik, pädagogische Grundlegung des Schulsports sowie Lehrplanentwicklung für das Fach Sport.

Summary

Sportunterricht hieß früher in der Regel, dass durch den Lehrer bestimmt wurde, was gemacht wird. Damit war ein eher autoritärer Unterrichtsstil verbunden. Die Zeiten haben sich geändert. Die Schüler wollen den Unterricht mitgestalten. Oft sind sie Experten auf sportlichem Gebiet und haben in einigen Bereichen sogar mehr Erfahrung als der Sportlehrer. Dieses Buch zeigt Methoden auf, wie Schüler auf sinnvolle Weise in die Planung und Gestaltung des Sportunterrichts einbezogen werden können.

Damit das möglich ist, müssen Schüler zu Lernexperten in Sachen Sport werden. Das Buch stellt vielfältige Möglichkeiten dazu dar, z. B. die Nutzung von Vereinfachungsstrategien oder das Ausarbeiten von sinnvollen Übungen. Schüler müssen außerdem zu Lehrexperten werden, um ihr Wissen und ihre Ideen effektiv in den Sportunterricht einzubringen. Das Buch liefert viele Hinweise, wie Schüler eigene Arbeitsblätter erstellen, Übungen skizzieren oder Spiele erklären können. Es werden außerdem Arbeitsformen und Rituale vorgestellt, die die selbstständige Arbeit der Schüler fördern.

Das Buch hat einen starken Praxisbezug. Mithilfe von über 80 Arbeitsblättern können die Anregungen direkt im Unterricht umgesetzt werden. Dabei finden sich auch zahlreiche Ideen zur Selbstständigkeitserziehung in der Sportpraxis (z. B. Auf- und Abbau, Vermeidung von Unterrichtsstörungen, Aufwärmen, Spielen im Sport). Das Buch richtet sich an Lehrer und Trainer im Bereich Sport und ist auch für den Ausbildungsbereich (Studium, Referen

Product details

Authors Frank Achtergarde, Heinz Aschebrock
Assisted by Hermann Hartung (Illustration), Hein Aschebrock (Editor), Heinz Aschebrock (Editor), PACK (Editor), Pack (Editor), Rolf-Peter Pack (Editor), Heinz Aschebrock (Editor of the series), Rolf-Peter Pack (Editor of the series)
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.03.2018
 
EAN 9783898998048
ISBN 978-3-89899-804-8
No. of pages 552
Dimensions 168 mm x 241 mm x 30 mm
Weight 1296 g
Illustrations m. 81 Farbabb., 12 Farbtabellen
Series Edition Schulsport
Edition Schulsport
Subjects Guides > Sport

Sportunterricht, Verstehen, übungen, Spiele, Gestaltung, Planung, Hinweise, Methoden, möglichkeiten, Arbeitsblätter, Vereinfachungsstrategien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.