Fr. 34.00

Margret Hoppe. Das Versprechen der Moderne. The Promise of Modernism - Katalog zur Ausstellung im Museum der Bildenden Künste Leipzig, 2014/2015

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Leipziger Fotografin Margret Hoppe, geboren 1981, zählt zu den vielversprechenden neuen Stimmen der europäischen Fotokunst. Die in diesem Buch präsentierten Arbeiten werden in einer Einzelausstellung im Museum der bildenden Künste Leipzig präsentiert, zudem wurde Hoppe dafür mit dem Kunstpreis der Sachsen Bank 2014 ausgezeichnet.'Margret Hoppe. Das Versprechen der Moderne' zeigt fotografische Perspektiven auf die Architektur Le Corbusiers, die seine Idee des Gesamtkunstwerks wiederaufnehmen. Sichtbeton, klare, geometrische Formen und polychrome Flächen stehen in den Bildern symbolhaft für die Merkmale dieser Gebäude. Hoppe geht der Frage nach, was von den Visionen des modernen Bauens heute, wo dessen Zeugnisse mehr als Monument denn als funktionale Bauten genutzt und bewertet werden, übrig bleibt. Margret Hoppes Fotografien verwandeln die Bauten auf der Fläche des fotografischen Bilds zu Zeichen, die in ihrer Ästhetik malerische oder skulpturale Elemente aufweisen und so vielseitige Perspektiven auf die Lesbarkeit von Le Corbusiers uvre in der Gegenwart werfen. Ergänzt wird diese grossformatige Werkübersicht durch weitere Fotografien internationaler Bauwerke der klassischen Moderne, durch Texte und ein Interview mit der Künstlerin.

Summary

Die Leipziger Fotografin Margret Hoppe, geboren 1981, zählt zu den vielversprechenden neuen Stimmen der europäischen Fotokunst. Die in diesem Buch präsentierten Arbeiten werden in einer Einzelausstellung im Museum der bildenden Künste Leipzig präsentiert, zudem wurde Hoppe dafür mit dem Kunstpreis der Sachsen Bank 2014 ausgezeichnet.
'Margret Hoppe. Das Versprechen der Moderne' zeigt fotografische Perspektiven auf die Architektur Le Corbusiers, die seine Idee des Gesamtkunstwerks wiederaufnehmen. Sichtbeton, klare, geometrische Formen und polychrome Flächen stehen in den Bildern symbolhaft für die Merkmale dieser Gebäude. Hoppe geht der Frage nach, was von den Visionen des modernen Bauens heute, wo dessen Zeugnisse mehr als Monument denn als funktionale Bauten genutzt und bewertet werden, übrig bleibt. Margret Hoppes Fotografien verwandeln die Bauten auf der Fläche des fotografischen Bilds zu Zeichen, die in ihrer Ästhetik malerische oder skulpturale Elemente aufweisen und so vielseitige Perspektiven auf die Lesbarkeit von Le Corbusiers Œuvre in der Gegenwart werfen. Ergänzt wird diese grossformatige Werkübersicht durch weitere Fotografien internationaler Bauwerke der klassischen Moderne, durch Texte und ein Interview mit der Künstlerin.

Product details

Authors Sarah Alberti, Oliver Fern, Margret Hoppe, R
Assisted by Margret Hoppe (Photographs), Hans-Werner Schmidt (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.12.2014
 
EAN 9783858814616
ISBN 978-3-85881-461-6
No. of pages 96
Dimensions 240 mm x 300 mm x 12 mm
Weight 771 g
Illustrations m. 34 SW- u. 51 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Architektur : Bildbände, Monographien, Fotografie, Leipzig : Kunst, Architektur, Leipzig, Paris, Deutschland, Architekturfotografie, Moderne, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Le Corbusier, entdecken, Marseille, Museum der bildenden Künste, Architektur, moderne, Hoppe, Margret

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.