Sold out

Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das vorliegende Buch beschreibt aus arbeitsrechtlicher wie betriebswirtschaftlicher Sicht das praxisrelevante Problem des Umgangs mit leistungsschwachen Mitarbeitern im Unternehmen.

Behandelt werden typische Ursachen für die Leistungsschwäche (z. B. Krankheit, fehlende Motivation etc.). Außerdem werden Maßnahmen der Personalführung, die der Beseitigung der Leistungsschwäche an dem konkreten Arbeitsplatz dienen, thematisiert, wie z.B. Mitarbeitergespräche, Erarbeitung von Korrekturprogrammen, VerSetzung.

Der Einsatz rechtlicher Instrumente wird im Einzelnen erläutert, wobei das Spektrum von der Vertragsänderung bis hin zur Abmahnung und den Fragen der Zulässigkeit einer Kündigung reicht.

About the author

Dr. Wolf Hunold ist nach Personalleitertätigkeit in der Industrie seit mehr als zwei Jahrzehnten als Unternehmensberater und Trainer tätig. Fragen der Personalkostensenkung sind einer seiner Arbeitsschwerpunkte.

Dr. Frank Wetzling, Ginsheim, ist Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht sowie Unternehmensberater. Auf der Grundlage langjähriger Industrieerfahrung liegt dem Autor daran, juristisches Fachwissen in verständlicher und kompakter Form dem Praktiker zu erschließen.

Product details

Authors Wolf Hunold, Frank Wetzling
Publisher Fachmedien Recht und Wirtschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783800532650
ISBN 978-3-8005-3265-0
No. of pages 367
Weight 497 g
Illustrations m. 17 Abb.
Series Schriften des Betriebs-Beraters (BB)
Betriebs-Berater (BB), Besser beraten
Betriebs-Berater (BB), Besser beraten
Schriften des Betriebs-Beraters (BB)
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.