Sold out

Die Entstehung einer Weltreligion. Tl.3 - Die heilige Stadt Mekka - eine literarische Fiktion. Deutsch, Englisch, Französisch

English, German, French · Hardback

Description

Read more

Die bei Inârah mitarbeitenden Forscher versuchen, die Zeit der Gahiliya, soweit sie als Vorgeschichte der koranischen Bewegung relevant ist, zu erarbeiten. Hierbei stehen die damals wichtigen Religionen, religiösen Bewegungen und ihre Motive und Literatur im Vordergrund, ebenso die spätantike Literatur, soweit sie im Koran eine Rolle spielt. Untersucht werden die damaligen Sprachen - vor allem, aber nicht ausschließlich: das Syro-Aramäische -, ohne die zahlreiche Aussagen, Begriffe und Motive des Koran nicht verstanden werden können. Die damaligen Kulturen und politisch-sozialen Prägungen werden analysiert usf. Erst durch die Kenntnis dieses Hintergrundes ist die dann aufkommende koranische Bewegung zu begreifen, die zur Bildung des Islam führte.Auf dieser Basis schließlich erfolgen die weiteren Untersuchungen zur Geschichte des Islam. Die schon früher aufgehobene Beschränkung auf die ersten drei Jahrhunderte haben wir in diesem Band erweitert bis zum Beginn der Neuzeit.Die Erforschung der Ursprünge, der weiteren Geschichte und der Motivationen stehen noch in den Anfängen. Es wird noch viele Forschungsanstrengungen erfordern, bis ein einigermaßen gesichertes Gesamtbild zu erstellen ist. Aber eine Menge an Fakten, Konturen und Motiven sind schon jetzt erkennbar und zeigen das Werden einer Weltreligion, das ganz anderer Art ist, als es die traditionellen Narrative nahe legen wollen.

About the author

Karl-Heinz Ohlig, geboren 1938, hatte von 1970 bis 1978 eine Professor für Katholische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule des Saarlands. Von 1978 bis 2006 war er Professor für Religionswissenschaft und Geschichte des Christentums an der Universität des Saarlands. Karl-Heinz Ohlig ist Autor zahlreicher Werke.

Product details

Assisted by Gross (Editor), Gross (Editor), Markus Groß (Editor), Karl-Hein Ohlig (Editor), Karl-Heinz Ohlig (Editor)
Publisher Schiler & Mücke Verlag
 
Languages English, German, French
Product format Hardback
Released 06.12.2014
 
EAN 9783899304183
ISBN 978-3-89930-418-3
No. of pages 931
Dimensions 159 mm x 218 mm x 53 mm
Weight 1200 g
Series Inarah
INÂRAH
Inarah
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.