Fr. 21.50

Abi, was nun? - Das richtige Studium finden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Abi, was nun? Diese Frage stellen sich viele Schüler jedes Jahr aufs Neue. Schließlich ist die Auswahl an Studienfächern riesengroß. Das Buch vermittelt eine sinnvolle Methode zur richtigen Studienwahl. Dabei steht die Analyse der eigenen Fähigkeiten, Interessen und Werte im Mittelpunkt. Fragebögen, Checklisten und individuelle Sammelaufgaben führen zu passenden Studienfächern. Bei mehreren Möglichkeiten hilft ein dem Buch als Poster beigegebener Entscheidungsbogen dabei, sich endgültig festzulegen. Vor allem richtet sich der Band an Abiturienten, aber auch an Studienfachwechsler, Studienabbrecher oder Berufspraktiker, die über ein Studium nachdenken. Eine wertvolle Entscheidungshilfe für die Zeit vor und nach dem Abitur, die dem Einzelnen Mut macht, den eigenen Weg zu finden!-

About the author

Dipl.-Psych. Holger Walther ist psychologischer Berater an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Report

Das Buch ist sehr motivierend geschrieben. Es nimmt den Leser an die Hand, lässt ihm aber gleichzeitig auch ausreichend Zielraum, sodass die Abiturienten ihren eigenen Weg finden können. (...) Damit erfüllt das Buch die Aufgabe eines idealen Beraters, der informiert, aber letztlich nicht die finale Entscheidung trifft, sondern dabei nur unterstützend zur Verfügung steht.Literaturforum

Product details

Authors Holger Walther
Publisher Südverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.02.2015
 
EAN 9783878000693
ISBN 978-3-87800-069-3
No. of pages 186
Dimensions 120 mm x 190 mm x 9 mm
Weight 210 g
Illustrations Mit A3-Poster zum Ausfüllen
Subject Guides > Law, job, finance > Training, job, career

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.