Fr. 88.00

Schnee, Sonne und Stars - Wie der Wintertourismus von St. Moritz aus die Alpen erobert hat

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die winterlichen Berge sind ein riesiges Freizeitparadies. Hochmoderne Bergbahnen und Lifte befördern jeden Tag Tausende Wintersportler auf die Gipfel. Der alpine Wintersport ist eine wichtige Wirtschaftsbranche und ein Element schweizerischer Identifikation. Die Geschichte beginnt im Winter 1864/65, als St. Moritz und Davos als erste Orte in den Alpen Wintergäste beherbergen. Die Suche nach gesunder Bergluft ist es, die vorab Deutsche und Engländer in die noch unerschlossenen Berge zieht. Ihre Abenteuerlust und der einheimische Unternehmergeist prägen die Entwicklung des jungen Wintertourismus, der bald viele andere Orte und benachbarte Länder erfasst. Zu nächst ein Tummelplatz der Reichen und Schönen, wird der Wintersport zur Volksbewegung. Mit diesem Buch wird diese grosse Geschichte erstmals zusammenhängend und reich illustriert erzählt.

Mit Beiträgen von Ursula Bauer, Peter Jegen, Adi Kälin, Max Keller, Christof Kübler, Roland Küng, Sepp Renggli

About the author

Michael Lütscher, geboren 1962, ist seit 1982 Journalist, u. a. als Redaktor für Hintergrundthemen, Porträts und Reportagen bei der Wirtschaftszeitung "Cash" und der "Sonntags- Zeitung". Seit einigen Jahren ist er selbstständig tätig. Michael Lütscher hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht.

Summary

Die winterlichen Berge sind ein riesiges Freizeitparadies. Hochmoderne Bergbahnen und Lifte befördern jeden Tag Tausende Wintersportler auf die Gipfel. Der alpine Wintersport ist eine wichtige Wirtschaftsbranche und ein Element schweizerischer Identifikation. Die Geschichte beginnt im Winter 1864/65, als St. Moritz und Davos als erste Orte in den Alpen Wintergäste beherbergen. Die Suche nach gesunder Bergluft ist es, die vorab Deutsche und Engländer in die noch unerschlossenen Berge zieht. Ihre Abenteuerlust und der einheimische Unternehmergeist prägen die Entwicklung des jungen Wintertourismus, der bald viele andere Orte und benachbarte Länder erfasst. Zu nächst ein Tummelplatz der Reichen und Schönen, wird der Wintersport zur Volksbewegung. Mit diesem Buch wird diese grosse Geschichte erstmals zusammenhängend und reich illustriert erzählt.
Mit Beiträgen von Ursula Bauer, Peter Jegen, Adi Kälin, Max Keller, Christof Kübler, Roland Küng, Sepp Renggli.

Product details

Authors Michael Lütscher
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2014
 
EAN 9783038100409
ISBN 978-3-0-3810040-9
No. of pages 272
Dimensions 229 mm x 306 mm x 27 mm
Weight 1684 g
Illustrations farbige und s/w Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Wintersport, Sankt Moritz : Geschichte, Berg, Eiskunstlauf, Schweiz, Alpen : Wirtschaft, Recht, Schlittschuhlaufen, Swissness, Sport, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Polo, Ski, Orientieren, Alpin, Ski Alpin, Schlitten, St. Moritz, Engadin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.