Fr. 19.50

Tonspuren - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ein mitreißendes Geschichtsepos über die Kraft der Erinnerung und die Macht des Erzählens

Ein junger Afroamerikaner, der in der Gesellschaft wieder Fuß zu fassen versucht; ein Holocaust-Überlebender, der auf dem Sterbebett die Vergangenheit aufleben lässt; ein Geschichtsdozent, der um seine Karriere und die große Liebe kämpft. Drei Schicksale, wie sie unterschiedlicher kaum sein können, verknüpfen sich in diesem Roman meisterhaft zu einer epischen Erzählung über Erinnerung, Liebe, Schuld und unerwartetes Heldentum. Elliot Perlman führt uns vom Polen der Kriegs-Ära über die amerikanische Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre bis in das New York der Gegenwart und demonstriert uns, wie wichtig es bleibt, sich zu erinnern und Zeugnis abzulegen - denn Geschichte hat die Eigenschaft, sich zu wiederholen.

About the author

Elliot Perlman wurde 1964 geboren. Er praktizierte als Anwalt, bis er sich nach dem Erfolg seines ersten Romans ('Drei Dollar') ausschließlich dem Schreiben widmete. Perlmans literarisches Werk erhielt zahlreiche Preise; sein erster Roman wurde verfilmt. Perlman wurde von der französischen Literaturzeitschrift Lire als einer der zukünftigen Klassiker der Weltliteratur ausgezeichnet. Elliot Perlman lebt heute in Melbourne.

Grete Osterwald wurde 1947 in Bielefeld geboren und lebt als freie Übersetzerin aus dem Englischen und dem Französischen in Frankfurt am Main. Sie erhielt u. a. 2001 den Übersetzerpreis des Verlages C.H.Beck und 2007 den Wilhelm-Merton-Preis für ihr umfangreiches Gesamtwerk.

Summary

Ein mitreißendes Geschichtsepos über die Kraft der Erinnerung und die Macht des Erzählens

Ein junger Afroamerikaner, der in der Gesellschaft wieder Fuß zu fassen versucht; ein Holocaust-Überlebender, der auf dem Sterbebett die Vergangenheit aufleben lässt; ein Geschichtsdozent, der um seine Karriere und die große Liebe kämpft. Drei Schicksale, wie sie unterschiedlicher kaum sein können, verknüpfen sich in diesem Roman meisterhaft zu einer epischen Erzählung über Erinnerung, Liebe, Schuld und unerwartetes Heldentum. Elliot Perlman führt uns vom Polen der Kriegs-Ära über die amerikanische Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre bis in das New York der Gegenwart und demonstriert uns, wie wichtig es bleibt, sich zu erinnern und Zeugnis abzulegen – denn Geschichte hat die Eigenschaft, sich zu wiederholen.

Product details

Authors Elliot Perlman
Assisted by Grete Osterwald (Translation)
Publisher BTB
 
Original title The Streetsweeper
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.06.2015
 
EAN 9783442749362
ISBN 978-3-442-74936-2
No. of pages 704
Dimensions 118 mm x 187 mm x 35 mm
Weight 471 g
Series BTB-Tb.
btb
btb
Subjects Fiction > Narrative literature

Freundschaft, Erinnerung, Australische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Polen, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, New York, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Rassismus, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Belletristik in Übersetzung, Auschwitz, Gesellschaftsroman, Holocaust, Jonathan Franzen, Juden in Europa

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.