Fr. 34.50

Doping im Hochleistungssport: Möglichkeiten und Grenzen der Dopingbekämpfung durch die Förderung von Fair Play Werten - Bachelorarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Während Doping in der Sport- und Verhaltensökonomie bereits Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten war und der Bestand von Abhandlungen insbesondere über moralische, ethische, psychologische und medizinische Aspekte des Dopings praktisch unüberschaubar ist, wurde die Bedeutung von Fair Play Werten im Rahmen dieser Problematik von der Wissenschaft bislang vernachlässigt. Dabei könnte der Nachweis eines Zusammenhangs zwischen der Ausprägung von Fair Play Werten und der Dopingverbreitung wichtige Erkenntnisse für die Dopingprävention liefern.
Die vorliegende Abhandlung geht nach einer allgemeinen Darstellung der Dopingproblematik sowie der Bemühungen zur aktiven Förderung von Fair Play Werten von einem verhaltensökonomischen 2 Spieler Doping Modell und dessen Erweiterung um Fair Play Werte aus. Die maßgeblichen Charakter-Parameter der Sportler und deren Bedeutung für einen dopingfreien Hochleistungssport werden einer eingehenden Analyse unterzogen. Dabei wird auf die kritische Mindestausprägung der Charakter-Parameter, die diesbezüglichen Auswirkungen von im Hochleistungssport typischerweise anzutreffenden Mehrspielerwettkämpfen und die Erosion von Fair Play Werten durch eine weite Dopingverbreitung eingegangen.
Die Untersuchung zeigt, dass Fair Play Werte für einen dopingfreien Hochleistungssport unverzichtbar sind und ihre aktive Förderung daher zu begrüßen ist. Indes werden auch die Grenzen dieser präventiven Form der Dopingbekämpfung aufgezeigt und eine Optimierung der bestehenden Sanktionsmechanismen angeregt.

About the author










Philipp Kynast wurde 1985 in Dinslaken geboren. Seit jeher sportbegeistert, war er in seiner Jugend ambitionierter Fußballspieler und Kapitän verschiedener Auswahlmannschaften. Nach dem Abitur leistete er den Zivildienst als Rettungsschwimmer und absolvierte währenddessen eine Ausbildung zum Fitnesstrainer. Anschließend studierte er Rechtswissenschaft an den Universitäten Düsseldorf, Münster und Barcelona sowie Wirtschaftswissenschaft an der FernUniversität in Hagen. Beides konnte er im Rahmen eines Masterstudienganges an der La Trobe University in Melbourne vertiefen.
Seine Freizeit verbringt der Autor überwiegend mit sportlichen Aktivitäten. Während seines Studienaufenthaltes in Australien war die dortige Sportberichterstattung maßgeblich von einem Dopingskandal in der AFL geprägt. Mit der Bedeutung von Fair Play Werten für die Dopingbekämpfung befasste sich der Autor erstmalig im Rahmen eines Seminars zur Volkswirtschaftspolitik. Die dadurch eröffnete Möglichkeit, seine Sportbegeisterung mit dem Studium zu verbinden, motivierte ihn sodann zum Verfassen der diesem Buch zugrundeliegenden sport- und verhaltensökonomischen Abschlussarbeit.

Product details

Authors Philipp Kynast
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783958202511
ISBN 978-3-95820-251-1
No. of pages 48
Dimensions 157 mm x 220 mm x 5 mm
Weight 96 g
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.