Fr. 138.00

Entwicklungen im GmbH-Konzernrecht - 2. Deutsch-Österreichisches Symposion zum Gesellschaftsrecht vom 21. und 22. Februar in Landshut

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Keine ausführliche Beschreibung für "Entwicklungen im GmbH-Konzernrecht" verfügbar.

List of contents

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Zum Grundkonzept eines österreichischen GmbH-Konzernrechts. Referat -- Zum Grundkonzept eines österreichischen GmbH-Konzernrechts. Bericht -- Bestandsschutz im faktischen GmbH-Konzern. Referat -- Bemerkungen zur BGH-Rechtsprechung zum Gläubigerschutz im faktischen GmbH-Konzern. Referat -- Bestandsschutz im faktischen GmbH-Konzern. Diskussionsbericht -- Bestandsschutz im GmbH-Vertragskonzern. Referat -- Bestandsschutz im GmbH-Vertragskonzern. Diskussionsbericht -- Minderheitenschutz im österreichischen GmbH-Konzern. Referat -- Minderheitenschutz im österreichischen GmbH-Konzern. Diskussionsbericht -- Die Gründung von faktischen GmbH-Konzernen. Referat -- Bildung und Auflösung des GmbH-Vertragskonzerns. Referat -- Die Gründung von faktischen GmbH-Konzernen; Bildung und Auflösung des GmbH-Vertragskonzerns. Diskussionsbericht: -- Das System des deutschen GmbH-Konzernrechts. Referat -- Das System des deutschen GmbH-Konzernrechts. Bericht über die Diskussion -- Schlußwort -- Verzeichnis der Teilnehmer des Symposions -- Stichwortverzeichnis

About the author

Peter Hommelhoff is Max Planck Research Group Head at MPQ in Garching, Germany, since 2008. After his physics studies at Technical University of Berlin and the Swiss Federal Institute of Technology (ETH) in Zurich, which conferred the diploma to him, he obtained his PhD from Ludwig Maximilian University of Munich working in T. W. Hänsch's atom chip group. Together with M. Kasevich at Stanford, as a Lynen-Fellow of the Humboldt Foundation and later Trimble Fellow, he started the field of ultrafast electron emission from nanometric tips, which led to attosecond science with metal nanostructures.

Günter H. Roth ist Leiter des Instituts für Unternehmens- und Steuerrecht an der Universität Innsbruck.

Product details

Assisted by Peter Doralt (Editor), Peter Hommelhoff (Editor), Günter H. Roth (Editor), Johannes Semler (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783110111491
ISBN 978-3-11-011149-1
No. of pages 233
Dimensions 155 mm x 21 mm x 230 mm
Weight 470 g
Series Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht/ ZGR Sonderheft
Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht/ZGR-Sonderheft
Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR) - Sonderhefte
Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht/ZGR – Sonderheft
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.