Fr. 289.00

Bilddenkmäler zur germanischen Götter- und Heldensage

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im vorliegenden Band werden erstmals die wichtigsten ikonographischen Quellen zur germanischen Mythologie und Heldensage auf aktuellem Forschungsstand vorgestellt und diskutiert. Schwerpunkte liegen auf den Möglichkeiten der Interpretation sowie neuen technischen Verfahrung zur Autopsie und Bilddokumentation. Räumlich werden dabei insbesondere Skandinavien, aber auch England und Deutschland einbezogen, der zeitliche Rahmen wird von der Römischen Kaiserzeit und der späten Wikingerzeit markiert. Zu den hier behandelten Denkmälern gehören kaiserzeitliche Bilddarstellungen wie die Zierscheiben von Torsberg, die völkerwanderungszeitlichen Goldhalskragen und Goldhörner von Gallehus, die gotländischen Bildsteine, vendelzeitliche Pressbleche und Goldfolien, das angelsächsische Bilder- und Runenkästchen von Auzon (Franks Casket) sowie wikingerzeitliche Runen- und Bildsteine.

About the author

Wilhelm Heizmann , Ludwig-Maximilians-Universität München.

Product details

Assisted by Wilhel Heizmann (Editor), Wilhelm Heizmann (Editor), Oehrl (Editor), Oehrl (Editor), Sigmund Oehrl (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2015
 
EAN 9783110407334
ISBN 978-3-11-040733-4
No. of pages 563
Dimensions 180 mm x 36 mm x 245 mm
Weight 1090 g
Illustrations 300 col. ill.
Series Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
ISSN
Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 91
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.