Fr. 529.00

Akademie für Deutsches Recht - Bd IV: Akademie für Deutsches Recht / Ausschuß für Genossenschaftsrecht

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I.Überblick über quellen und Inhalt der Edition -- II.Das Genossenschaftsgesetz von 1889/98 und die Änderungen bis 1936 -- III.Die genossenschaftlichen Spitzenverbände und Zentralbanken -- IV. Die Diskussion zur Reform des Genossenschaftsrechts (1933 -1939) -- V. Die Arbeiten des Genossenschaftsrechtsausschusses (1936-1940) -- VI. Der amtliche Entwurf eines Genossenschaftsgesetzes und Ausblick auf die Reformarbeiten nach 1949 -- VII. Die Mitglieder des Genossenschaftsrechtsausschusses und sonstige Sitzungsteilnehmer -- Die Verhandlungen des Ausschusses für Genossenschaftsrecht der Akademie für Deutsches Recht -- 1. Protokoll der 1. Sitzung vom 24. 2.1936 -- 2. Protokoll der 2. Sitzung vom 21. 4.1936 -- 3 a. Protokoll der 3. Sitzung am 12. 5.1936 (Berlin) -- 3 b. Referat von Johannes Rudolf Werner Werner-Meier: Das Prüfungswesen der Genossenschaften -- 3 c. Referat von Reinhold Letschert: Genossenschaftliches Prüfungswesen -- 4 a. Protokoll der 4. Sitzung am 23. 6.1936 (Berlin) -- 4 b. Referat von Georg Schröder: Sanierung bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung der eingetragenen Genossenschaft -- 4 c. Referat von Johannes Loest: Abwicklung einer Genossenschaft bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung (Konkurs- und Vergleichsverfahren) -- 5. Protokoll der Sitzung der Unterausschusses des Ausschusses für Genossenschaftsrecht am 23. 9.1936 (Berlin): Zur Festsetzung der Stellungnahme des Ausschusses zu Fragen der genossenschaftlichen Organisation -- 6 a. Protokoll der 5. Sitzung am 22. 10.1936 (München) -- 6 b. Referat von Reinhold Letschert: Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 6 c. Referat von Johann Lang: Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 7 a. Protokoll der 6. Sitzung vom 1. 12. 1936 -- 7 b. Referat von Matthäus Dötsch: Stellungnahme zu den Berichten von Direktor Reinhold Letschert und Anwalt Dr. Lang -- 7 c. Referat von Hermann Reiner: Zum Bericht: "Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft" von Reinhold Letschert -- 7 c. Referat von Hermann Reiner: Zum Bericht: "Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft" von Reinhold Letschert -- 7 e. Referat von Ernst Heinrich Meyer: Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 8 a. Protokoll der 7. Sitzung vom 19. 12. 1936 -- 8 b. Referat von Wilhelm Schaefer: Zur Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 9 a. Protokoll der 8. Sitzung vom 22. 1.1937 -- 9 b. Referat von Reinhold Henzler: Die Beschränkung der Geschäftstätigkeit der Genossenschaft auf den Kreis ihrer Mitglieder -- 9 c. Referat von Rudolf Ruth: Die Beschränkung der Geschäftstätigkeit der Genossenschaft auf den Kreis ihrer Mitglieder -- 9 d. Referat von Reinhold Henzler: Die genossenschaftlichen Reserven und die genossenschaftliche Gewinnverteilung -- 9 e. Referat von Rudolf Ruth: Reserven und Gewinnverteilung der eingetragenen Genossenschaft -- 10 a. Protokoll der Sitzung vom 16. 3.1937 -- 10 b. Referat von Robert Deumer: Die Aufgaben der Verbände -- 11. Protokoll der Redaktionssitzung des Ausschusses für Genossenschaftsrecht am 16. 4.1937 -- 12. Protokoll der 10. Sitzung vom 28. 4.1937 -- 13. Protokolle der 11. Sitzung vom 24. und 25. 5. 1937 -- 13 a. Protokoll der Sitzung vom 24. 5.1937 -- 13 b. Protokoll der Sitzung vom 25. 5. 1937 -- 13 c. Referat von Norbert Wolf: Das Verhältnis der ständischen Organisation zu den Genossenschaften -- 13 d. Referat von Ernst Heinrich Meyer: Die Notwendigkeit der Zerlegung der sogenannten großen Genossenschaften -- 13 e. Referat von Matthäus Dötsch: Teilung von Großgenossenschaften -- 14. Sitzung vom 3. und 4. 9. 1937 -- a. Protokoll der Sitzungen vom 3. 9. 1937 -- 14 b. Protokoll der Sitzung vom 4. 9. 1937 -- 14 c. Referat von Ludwig Weidmüller: Die Vertreterversammlung als Organ der eingetragenen Genossenschaft -- 14 d. Referat von Reinhold Henzler: Die Vertreterversammlung als Organ der eingetragenen Genossenschaft -- 14 e. Referat von Hermann Reiner: Die Vertreterversammlung als Organ

List of contents

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I.Überblick über quellen und Inhalt der Edition -- II.Das Genossenschaftsgesetz von 1889/98 und die Änderungen bis 1936 -- III.Die genossenschaftlichen Spitzenverbände und Zentralbanken -- IV. Die Diskussion zur Reform des Genossenschaftsrechts (1933 -1939) -- V. Die Arbeiten des Genossenschaftsrechtsausschusses (1936-1940) -- VI. Der amtliche Entwurf eines Genossenschaftsgesetzes und Ausblick auf die Reformarbeiten nach 1949 -- VII. Die Mitglieder des Genossenschaftsrechtsausschusses und sonstige Sitzungsteilnehmer -- Die Verhandlungen des Ausschusses für Genossenschaftsrecht der Akademie für Deutsches Recht -- 1. Protokoll der 1. Sitzung vom 24. 2.1936 -- 2. Protokoll der 2. Sitzung vom 21. 4.1936 -- 3 a. Protokoll der 3. Sitzung am 12. 5.1936 (Berlin) -- 3 b. Referat von Johannes Rudolf Werner Werner-Meier: Das Prüfungswesen der Genossenschaften -- 3 c. Referat von Reinhold Letschert: Genossenschaftliches Prüfungswesen -- 4 a. Protokoll der 4. Sitzung am 23. 6.1936 (Berlin) -- 4 b. Referat von Georg Schröder: Sanierung bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung der eingetragenen Genossenschaft -- 4 c. Referat von Johannes Loest: Abwicklung einer Genossenschaft bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung (Konkurs- und Vergleichsverfahren) -- 5. Protokoll der Sitzung der Unterausschusses des Ausschusses für Genossenschaftsrecht am 23. 9.1936 (Berlin): Zur Festsetzung der Stellungnahme des Ausschusses zu Fragen der genossenschaftlichen Organisation -- 6 a. Protokoll der 5. Sitzung am 22. 10.1936 (München) -- 6 b. Referat von Reinhold Letschert: Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 6 c. Referat von Johann Lang: Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 7 a. Protokoll der 6. Sitzung vom 1. 12. 1936 -- 7 b. Referat von Matthäus Dötsch: Stellungnahme zu den Berichten von Direktor Reinhold Letschert und Anwalt Dr. Lang -- 7 c. Referat von Hermann Reiner: Zum Bericht: "Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft" von Reinhold Letschert -- 7 c. Referat von Hermann Reiner: Zum Bericht: "Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft" von Reinhold Letschert -- 7 e. Referat von Ernst Heinrich Meyer: Die Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 8 a. Protokoll der 7. Sitzung vom 19. 12. 1936 -- 8 b. Referat von Wilhelm Schaefer: Zur Vermögensgrundlage der Genossenschaft -- 9 a. Protokoll der 8. Sitzung vom 22. 1.1937 -- 9 b. Referat von Reinhold Henzler: Die Beschränkung der Geschäftstätigkeit der Genossenschaft auf den Kreis ihrer Mitglieder -- 9 c. Referat von Rudolf Ruth: Die Beschränkung der Geschäftstätigkeit der Genossenschaft auf den Kreis ihrer Mitglieder -- 9 d. Referat von Reinhold Henzler: Die genossenschaftlichen Reserven und die genossenschaftliche Gewinnverteilung -- 9 e. Referat von Rudolf Ruth: Reserven und Gewinnverteilung der eingetragenen Genossenschaft -- 10 a. Protokoll der Sitzung vom 16. 3.1937 -- 10 b. Referat von Robert Deumer: Die Aufgaben der Verbände -- 11. Protokoll der Redaktionssitzung des Ausschusses für Genossenschaftsrecht am 16. 4.1937 -- 12. Protokoll der 10. Sitzung vom 28. 4.1937 -- 13. Protokolle der 11. Sitzung vom 24. und 25. 5. 1937 -- 13 a. Protokoll der Sitzung vom 24. 5.1937 -- 13 b. Protokoll der Sitzung vom 25. 5. 1937 -- 13 c. Referat von Norbert Wolf: Das Verhältnis der ständischen Organisation zu den Genossenschaften -- 13 d. Referat von Ernst Heinrich Meyer: Die Notwendigkeit der Zerlegung der sogenannten großen Genossenschaften -- 13 e. Referat von Matthäus Dötsch: Teilung von Großgenossenschaften -- 14. Sitzung vom 3. und 4. 9. 1937 -- a. Protokoll der Sitzungen vom 3. 9. 1937 -- 14 b. Protokoll der Sitzung vom 4. 9. 1937 -- 14 c. Referat von Ludwig Weidmüller: Die Vertreterversammlung als Organ der eingetragenen Genossenschaft -- 14 d. Referat von Reinhold Henzler: Die Vertreterversammlung als Organ der eingetragenen Genossenschaft -- 14 e. Referat von Hermann Reiner: Die Vertreterversammlung als Organ

Product details

Assisted by Jürgen Regge (Editor), Werner Schmid (Editor), Werne Schubert (Editor), Werner Schubert (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1989
 
EAN 9783110120165
ISBN 978-3-11-012016-5
No. of pages 1199
Weight 2064 g
Sets Akademie für Deutsches Recht
Akademie für Deutsches Recht
Series Akademie für Deutsches Recht
Akademie für Deutsches Recht
Subjects Social sciences, law, business > Law
Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.