Read more
Der Missionar und Schriftsteller Karl Gützlaff ist in der allgemeinen Öffentlichkeit vergessen. Sein Name ist nur noch Fachhistorikern bekannt. Das aufsehenerregende 'Journal of Three Voyages along the Coast of China' erschien 1834 in erster Auflage in London. Eine deutsche Ausgabe des 'Journals' wurde 1835 in Basel publiziert. Nur sehr wenige Exemplare sind von dieser Ausgabe erhalten geblieben. Der englische Historiker Arthur Waley nannte Gützlaff "eine Mischung von Pastor und Pirat, Scharlatan und Genie, Menschenfreund und Betrüger." Abera bringt diese vom Weltspiegel-Moderator Winfried Scharlau kommentierte Ausgabe anläßlich der Übergabe Hongkongs an die Volksrepublik China heraus.
About the author
Winfried Scharlau, Jahrgang 1934, ist studierter Historiker, der 1960 mit einer Arbeit über Lenins Finazier-Parvus-Helphand in Oxford promoviert wurde. Seit 1964 war er Redakteur des Norddeutschen Rundfunks. Zwölf Jahre hat er als Fernsehkorrespondent der ARD im Fernen Osten verbracht. Nach 34 Jahren als Autor und Moderator hat er sich 2000 vom "Weltspiegel" verabschiedet. Er lebt heute als freier Autor in Hamburg.