Sold out

Europäische Welten in der Krise - Arbeitsbeziehungen und Wohlfahrtsstaaten im Vergleich

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit der Fortdauer der Wirtschafts- und Finanzkrise sind die nationalen Arbeits-und Sozialsysteme der EU-Mitgliedstaaten einem verschärften Reformdruck ausgesetzt. In dem Band wird untersucht, wie sich dieser Druck in einzelnen Wohlfahrtsstaaten darstellt und wie Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Regierungen auf ihn reagiert haben. Es wird sichtbar, dass sich die verfolgten Strategien beträchtlich unterscheiden: Sie bewegen sich im Spannungsfeld von Konfliktorientierung und Krisenkorporatismus und sind stark durch die Organisationsmuster der nationalen Kapitalismusmodelle geprägt.

List of contents

Inhalt

Vorwort7

I. Einleitung
Europäische Welten in der Krise: Nationale arbeits- und sozialpolitische Transformationspfade11
Hans-Jürgen Bieling und Daniel Buhr

II. Fallstudien

Deutschland: Mit Kontinuität durch die Krise31
Lisa Haug und Volquart Stoy

Frankreich: Vom "Neoliberalisierungstanz" zum Neoliberalisierungsmarsch?57
Julia Lux

Großbritannien: Arbeits- und sozialpolitische Reformen im Schatten der Banken83
Pauline Bader

Schweden: Die Krise der Anderen?111
Corinna Hillebrand-Brem

Italien: Arbeitspolitischer Dualismus und kriseninduzierte Konflikte137
Milan Babi?

Spanien: "Sie wollen mit allem Schluss machen"165
Tobias Haas und Nikolai Huke

Portugal: Auf dem Weg in die Austeritätsgesellschaft?191
Malte Lühmann

Irland: Alles beim Alten?217
Jannis Kompsopoulos

Griechenland: Umbau oder Abriss des Wohlfahrtsstaates?243Jannis Chasoglou

Slowenien: Krisenkorporatismus im zweiten Anlauf273
Carmen Thamm

Tschechien: Verzögerte und moderate Krisen- und Reformprozesse301
Stewart Gold

III. Auswertung und AusblickAuswertung: Welten der Krise in vergleichender Perspektive327
Hans-Jürgen Bieling und Daniel Buhr

Autorinnen und Autoren353

About the author

HD Dr. Hans-Jürgen Bieling, Institut für Politikwissenschaft, Universität Marburg; Marika Lerch, Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, Bonn.

HD Dr. Hans-Jürgen Bieling, Institut für Politikwissenschaft, Universität Marburg; Marika Lerch, Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, Bonn.

Product details

Authors Milan Babic, Pauline Bader, Hans-Jürg Bieling
Assisted by Hans-Jürge Bieling (Editor), Hans-Jürgen Bieling (Editor), Buhr (Editor), Buhr (Editor), Daniel Buhr (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783593502762
ISBN 978-3-593-50276-2
No. of pages 354
Dimensions 141 mm x 212 mm x 20 mm
Weight 498 g
Illustrations m. 45 Grafiken u. Tab.
Series Labour Studies
Labour Studies
International Labour Studies
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.