Sold out

Das Weisheitsbuch der alten Chinesen - Frühling und Herbst des Lü Bu We

German · Hardback

Description

Read more

Frühling und Herbst des Lü Bu We' ist ein umfassendes, aus unterschiedlichen Überlieferungen zusammengesetztes Kompendium der Weltweisheit aus dem 3. Jahrhundert v. Chr., der Spätzeit des Taoismus. Aufgeteilt in 26 Bücher und über 150 kürzere Kapitel behandelt es die ewigen Fragen des menschlichen Daseins, von den Belangen des Alltags, der Politik und Gemeinschaft bis zu den Rätseln der Religion, des Lebenssinns und der menschlichen Seele. Vielfach werden Legenden, Gleichnisse und Anekdoten erzählt, eingestreut sind kurze philosophische Traktate und Lektionen.

List of contents

INHALT

ERSTER TEIL

DIE ZWÖLF AUFZEICHNUNGEN

Buch I · Mong Tschun Gi

Aufzeichnungen des ersten Frühlingsmonats

1. Der erste Frühlingsmonat · Mong Tschun, 17

2. Anpassung an das Leben · Ben Schong, 20

3. Das Wichtignehmen des eignen Ich · Dschung Gi, 22

4. Das Werthalten der Gerechtigkeit · Gui Gung, 24

5. Entfernung der Selbstsucht · Kü Sï, 27

Buch II · Dschung Tschun Gi

Aufzeichnungen des mittleren Frühlingsmonats

1. Der mittlere Frühlingsmonat · Dschung Tschun, 30

2. Das Werthalten des Lebens · Gui Schong, 32

3. Triebe und Begierden · Tsing Yü, 35

4. Der rechte Einfluß · Dang Jan, 38

5. Erfolg und Ruhm · Gung Ming, 41

Buch III · Gi Tschun Gi

Aufzeichnungen des letzten Frühlingsmonats

1. Der letzte Frühlingsmonat · Gi Tschun, 43

2. Erreichung des vollen Alters · Dsin Schu, 46

3. Bei sich selber anfangen · Siän Gi, 48

4. Beurteilung der andern · Lun Jen, 51

5. Der runde Weg · Yüan Dau, 54

Buch IV · Mong Hia Gi

Aufzeichnungen des ersten Sommermonats

1. Der erste Sommermonat · Mong Hia, 58

2. Ermahnung zur Bildung · Küan Hüo, 60

3. Ehrung der Meister · Dsun Schï, 63

4. Ungerechte Vorwürfe gegen Schüler · Wu Tu, 66

5. Benützung der Menge · Yung Dschung, 69

Buch V · Dschung Hia Gi

Aufzeichnungen des mittleren Sommermonats

1. Der mittlere Sommermonat · Dschung Hia, 72

2. Große Musik (Klassische Musik) · Da Yüo, 74

3. Rauschende Musik · Tschï Yüo, 76

4. Vom Treffen des rechten Tons · Schï Yin, 79

5. Alte Musik · Gu Yüo, 81

Buch VI · Gi Hia Gi

Aufzeichnungen des letzten Sommermonats

1. Der letzte Sommermonat · Gi Hia, 86

2. Die Tonarten · Yin Lü, 88

3. Anfänge der Musik · Yin Tschu, 91

4. Die Grundlagen der Musik · Schï Yüo, 93

5. Verständnis der Weltordnung · Ming Li, 96

Buch VII · Mong Tsiu Gi

Aufzeichnungen des ersten Herbstmonats

1. Der erste Herbstmonat · Mong Tsiu, 99

2. Über den Gebrauch des Militärs · Dang Bing .101

3. Beseitigung der Unordnung · Dschen Luan .103

4. Verhinderung des Unheils · Gin Sä, 106

5. Gnade üben · Huai Tschung, 109

Buch VIII · Dschung Tsiu Gi

Aufzeichnungen des mittleren Herbstmonats

1. Der mittlere Herbstmonat · Dschung Tsiu .112

2. Abhandlung über die Einschüchterung · Lun We, 114

3. Die rechte Auswahl · Giän Süan, 117

4. Entscheidung des Siegs · Güo Schong .119

5. Liebevolle Fürsorge für die Staatsbeamten · Ai Schï, 122

Buch IX · Gi Tsiu Gi

Aufzeichnungen des letzten Herbstmonats

1. Der letzte Herbstmonat · Gi Tsiu, 125

2. Die Befolgung des Volkswillens · Schun Min .127

3. Erkenntnis der Staatsmänner · Dschï Schï, 130

4. Selbstbeurteilung · Schen Gi, 133

5. Fernwirkungen des Geistes · Dsing Tung, 135

Buch X · Mong Dung Gi

Aufzeichnungen des ersten Wintermonats

1. Der erste Wintermonat · Mong Dung, 138

2. Beschränkung der Beerdigungssitten · Dsïä Sang, 141

3. Wie man die Toten zur Ruhe bestattet · An Sï, 144

4. Verschiedener Wert · I Bau, 147

5. Verschiedene Art der Betätigung · I Yung, 149

Buch XI · Dschung Dung Gi

Aufzeichnungen des mittleren Wintermonats

1. Der mittlere Wintermonat · Dschung Dung .152

2. Höchste Treue · Dschï Dschung, 154

3. Treue und Unbestechlichkeit · Dschung Liän, 157

4. Worauf man zu achten hat · Dang Wu, 159

5. Weitsichtigkeit · Tschang Giän, 161

Buch XII · Gi Dung Gi

Aufzeichnungen des letzten Wintermonats

1. Der letzte Wintermonat · Gi Dung, 165

2. Staatsmännische Prinzipientreue · Schï Dsïä .167

3. Entschlossenheit · Giä Li, 169

4. Wahrhafte Unbestechlichkeit · Tschong Liän, 171

5. Sich nicht imponieren lassen · Bu Tsin, 174

Nachwort,177

ZWEITER TEIL

DIE ACHT BETRACHTUNGEN

Buch XIII · Yu Schï Lan

Betrachtung über die Anfänge

1. Die Anfänge · Yu Schï, 181

2. Reakti

About the author

Lü Bu We war ein einflussreicher chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph. Er lebte im 3. Jahrhundert v. Chr. im Staat Dschau, wo er in seinem Haus zahlreiche hohe Gelehrte um sich versammelte.

Richard Wilhelm (1873 - 1930), Pfarrer, Pädagoge und Missionar, Professor für Sinologie, Übersetzer und Herausgeber, hielt sich 1899 - 1921 und 1922 - 24 in China auf. 1924 gründete er in Frankfurt das berühmt gewordene China-Institut und gab zwischen 1910 und 1930 die Quellensammlung 'Religion und Philosophie Chinas' heraus. Seine Übersetzungen chinesischer Klassiker sind legendär, haben sich seit Jahrzehnten als Standard etabliert und wurden ihrerseits in viele Sprachen übertragen.

Summary

Frühling und Herbst des Lü Bu We' ist ein umfassendes, aus unterschiedlichen Überlieferungen zusammengesetztes Kompendium der Weltweisheit aus dem 3. Jahrhundert v. Chr., der Spätzeit des Taoismus. Aufgeteilt in 26 Bücher und über 150 kürzere Kapitel behandelt es die ewigen Fragen des menschlichen Daseins, von den Belangen des Alltags, der Politik und Gemeinschaft bis zu den Rätseln der Religion, des Lebenssinns und der menschlichen Seele. Vielfach werden Legenden, Gleichnisse und Anekdoten erzählt, eingestreut sind kurze philosophische Traktate und Lektionen.

Product details

Authors Lü Bu We, Lü Lü Bu We
Assisted by Richar Wilhelm (Editor), Richard Wilhelm (Editor), Richard Wilhelm (Translation)
Publisher Anaconda
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.01.2015
 
EAN 9783730602133
ISBN 978-3-7306-0213-3
No. of pages 560
Dimensions 135 mm x 208 mm x 40 mm
Weight 658 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Östliche Philosophie, Chinesische Literatur, Philosophie, Verstehen, Chinesische Philosophie, China, Asiatische Philosophie, Lü Buwei, Lü Bu-wei

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.