Read more
Ein männlicher Briefmark erlebte / was Schönes, bevor er klebte. / Er war von einer Prinzessin beleckt. / Da war die Liebe in ihm erweckt.' Wer Gedichte von Joachim Ringelnatz liest, kommt aus dem Staunen so rasch nicht wieder heraus, denn seine Verse stecken voller überraschender Reime, verblüffender Gedanken und versponnener Ideen. In ihrer Gesamtheit ergeben sie ein komisches und sehr entspanntes, ganz dem 'Wunderland Leben' zugewandtes Werk. Das versammelt diese edel ausgestattete Ausgabe zwischen zwei lichtblauen Leinendeckeln.Passend zum Inhalt ist diese wunderschöne Geschenk-Ausgabe in edles Iris-Leinen gebunden und mit Goldprägung versehen.
List of contents
INHALT
GEDICHTE
Kleine Wesen, 11
Was Topf und Pfann' erzählen kann, 19
Gedichte, 31
Die Schnupftabaksdose, 77
Joachim Ringelnatzens Turngedichte, 97
Kuttel Daddeldu oder das schlüpfrige Leid, 115
Die gebatikte Schusterpastete, 135
Taschen-Krümel, 153
Turngedichte - Neue Gedichte der erweiterten Ausgabe, 159
Kuttel Daddeldu - Neue Gedichte der erweiterten Ausgabe, 175
Geheimes Kinder-Spiel-Buch, 193
Reisebriefe eines Artisten, 207
Allerdings, 283
Flugzeuggedanken, 389
Kinder-Verwirr-Buch, 489
Gedichte dreier Jahre, 507
103 Gedichte · Gedichte, Gedichte von Einstmals und Heute, 581
ERZÄHLUNGEN
Ein jeder lebt'sNovellen, 617
Die wilde Miss vom Ohio, 618
Das Gute, 621
Zwieback hat sich amüsiert, 629
Auf der Straße ohne Häuser, 634
Vergebens, 638
Sie steht doch still, 643
Gepolsterte Kutscher und Rettiche, 645
Durch das Schlüsselloch eines Lebens, 650
Der tätowierte Apion, 658
Das - mit dem "blinden Passagier", 665
Das Grau und das Rot, 671
Phantasie, 684
Die WogeMarine-Kriegsgeschichten, 715
Die Blockadebrecher, 716
Die zur See, 726
Nordseemorgen 1915, 731
Totentanz, 734
Auf der Schaukel des Krieges, 743
Der Freiwillige, 747
Aus dem Dunkel, 752
Flaggenparade, 760
Nach zwei Jahren, 765
Lichter im Schnee, 769
Fahrensleute, 774
Die Zeit, 784
...liner Roma, 791
Nervosipopel. Elf Angelegenheiten, 821
Nervosipopel, 822
Abseits der Geographie, 827
Der arme Pilmartine, 831
Vom Zwiebelzahl, 836
Diplingens Abwesenheit, 841
Vom Baumzapf, 845
Eheren und Holzeren, 848
Das schlagende Wetter, 852
Vom Tabarz, 856
Das halbe Märchen Ärgerlich, 861
Die Walfische und die Fremde, 866
ANHANG
Verzeichnis der Gedichtüberschriften und -anfänge, 873
About the author
Joachim Ringelnatz, 1883 in Wurzen bei Leipzig geboren, zeigte als Hans Bötticher, der sich später Joachim Ringelnatz nannte, schon früh Spürsinn fürs Abenteuerliche und Skurrile. Nach der Schulzeit fuhr er vier Jahre lang zur See, war im Ersten Weltkrieg Kommandant eines Minensuchbootes. 1920 tauchte er in der Münchner Boheme auf und rezitierte im 'Simpl'. Dort entdeckte ihn Hans von Wolzogen für seine Berliner Kleinkunstbühne 'Schall und Rauch'. Entscheidenden Erfolg errang Ringelnatz mit den 'Turngedichten' und den Liedern vom Seemann 'Kuttel Daddeldu'. Als reisender Artist trug er überall seine Verse vor und wurde zu einem Klassiker des deutschen Humors. 1933 Auftrittsverbot und Beschlagnahme seiner Bücher. Völlig mittellos geworden, starb er 1934.
Summary
Ein männlicher Briefmark erlebte / was Schönes, bevor er klebte. / Er war von einer Prinzessin beleckt. / Da war die Liebe in ihm erweckt.’ Wer Gedichte von Joachim Ringelnatz liest, kommt aus dem Staunen so rasch nicht wieder heraus, denn seine Verse stecken voller überraschender Reime, verblüffender Gedanken und versponnener Ideen. In ihrer Gesamtheit ergeben sie ein komisches und sehr entspanntes, ganz dem ‘Wunderland Leben’ zugewandtes Werk. Das versammelt diese edel ausgestattete Ausgabe zwischen zwei lichtblauen Leinendeckeln.Passend zum Inhalt ist diese wunderschöne Geschenk-Ausgabe in edles Iris-Leinen gebunden und mit Goldprägung versehen.