Read more
Klein Zaches, genannt Zinnober, ist nicht schön, nicht schlau und nicht galant. Doch ein Zauber der Fee Rosabelverde bewirkt, dass ihn jedermann genau dafür hält. So erwirbt sich das missgestaltete 'Fratzengesicht' ein Ministeramt und die Liebe der schönen Candida. Doch wo Zauber im Spiel ist, sind Widersacher nicht weit, und Zinnober wird unversehens zum Mittelpunkt eines Magier-Wettstreits. In seinem heiter-satirischen, kunstreich gesponnenen Märchen beschwört E. T. A. Hoffmann die Macht des Wunderbaren und der Fantasie.
About the author
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.§E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.
Summary
Klein Zaches, genannt Zinnober, ist nicht schön, nicht schlau und nicht galant. Doch ein Zauber der Fee Rosabelverde bewirkt, dass ihn jedermann genau dafür hält. So erwirbt sich das missgestaltete 'Fratzengesicht' ein Ministeramt und die Liebe der schönen Candida. Doch wo Zauber im Spiel ist, sind Widersacher nicht weit, und Zinnober wird unversehens zum Mittelpunkt eines Magier-Wettstreits. In seinem heiter-satirischen, kunstreich gesponnenen Märchen beschwört E. T. A. Hoffmann die Macht des Wunderbaren und der Fantasie.