Fr. 22.90

Königin der Bunten Tüte - Geschichten aus dem Kiosk. Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Vom Kiosk in die Tagesschau

So, wie Linda Zervakis heute in die Wohnzimmer der Nation guckt, hat sie früher aus dem Kiosk ihrer Eltern in Hamburg-Harburg geschaut, in dem sie bis zu ihrem dreißigsten Lebensjahr jeden Sonntag stand. Was sie da gesehen hat? Migranten, Arbeitslose und «Leute, die zum Frühstück Kräuterschnaps bestellen». Und natürlich: gute, herzliche Typen, die sich umeinander kümmern und ihre Reval ohne, Feuertöpfe und bunte Tüten seit zwanzig Jahren bei der Familie Zervakis kaufen. Kioskromantik.

Die Familie Zervakis hatte nicht viel Geld, Linda teilte sich mit ihren beiden Brüdern ein Zimmer, ihre Eltern arbeiteten fünfzehn Stunden am Tag, und der Kiosk war ein Ort, den Sozialhysteriker heute als Brennpunkt bezeichnen würden. Aber Linda hatte Glück, eine gute Schule, eine deutsche Tagesmutter und den festen Willen, nicht für immer aus dem Büdchen zu schauen. Der Rest ist ihre Geschichte: charmant, lustig, traurig und immer aus dem wirklich wahren Leben.

About the author

Linda Zervakis, ist als Tochter griechischer Eltern in Hamburg geboren. Nach dem Abitur arbeitete sie als Werbetexterin bei der renommierten Agentur BBDO. Seit 2001 ist sie als Redakteurin und Nachrichtensprecherin für den NDR tätig. Seit Mai 2013 spricht sie die ARD-Tagesschau um 20 Uhr.

Summary

Vom Kiosk in die Tagesschau

So, wie Linda Zervakis heute in die Wohnzimmer der Nation guckt, hat sie früher aus dem Kiosk ihrer Eltern in Hamburg-Harburg geschaut, in dem sie bis zu ihrem dreißigsten Lebensjahr jeden Sonntag stand. Was sie da gesehen hat? Migranten, Arbeitslose und «Leute, die zum Frühstück Kräuterschnaps bestellen». Und natürlich: gute, herzliche Typen, die sich umeinander kümmern und ihre Reval ohne, Feuertöpfe und bunte Tüten seit zwanzig Jahren bei der Familie Zervakis kaufen. Kioskromantik.

Die Familie Zervakis hatte nicht viel Geld, Linda teilte sich mit ihren beiden Brüdern ein Zimmer, ihre Eltern arbeiteten fünfzehn Stunden am Tag, und der Kiosk war ein Ort, den Sozialhysteriker heute als Brennpunkt bezeichnen würden. Aber Linda hatte Glück, eine gute Schule, eine deutsche Tagesmutter und den festen Willen, nicht für immer aus dem Büdchen zu schauen. Der Rest ist ihre Geschichte: charmant, lustig, traurig und immer aus dem wirklich wahren Leben.

Additional text

Sehr humorvoll beschreibt Linda Zervakis einige der Stammkunden: Stinker, Trinker und Ex-Knacki.

Report

Ein melancholisch-schönes Buch. Markus Lanz

Product details

Authors Linda Zervakis
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2015
 
EAN 9783499630804
ISBN 978-3-499-63080-4
No. of pages 224
Dimensions 135 mm x 211 mm x 20 mm
Weight 307 g
Series rororo Taschenbücher
Polaris Sachbuch
rororo Taschenbücher
Polaris Sachbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Deutsche Literatur, Hamburg, Griechenland, Belletristik, Orientieren, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Tagesschau, Aufstieg, Kiosk, Griechin, Migrantin, Hamburg-Harburg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.