Fr. 15.50

Rummelplatz, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book) - Gekürzte Lesung

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach Kriegsende prägen Ruinen die deutschen Städte und Landschaften. Doch noch schlimmer als Zerstörung und Armut ist die Entwurzelung der Menschen. Haltlos taumeln sie durch die Welt. In der Wismut AG, einem Abbaubetrieb für Uranerz in Thüringen, treffen sie alle aufeinander: Heimkehrer und Glücksritter, deutsche Bergleute und sowjetische Vorgesetzte. Werner Bräunig zeichnete in seinem Roman ein so ungeschöntes Panorama des geteilten Deutschlands, dass dieser 40 Jahre lang in der DDR nicht erscheinen durfte. 2007 endlich veröffentlicht, legt dieser Roman Zeugnis ab von einem hoch begabten, viel zu früh verstorbenen Autor. Ein Opus Magnum von Weltrang - gelesen von Jörg Gudzuhn.Lesung mit Jörg Gudzuhn1 mp3-CD Laufzeit 475 minLesung mit Jörg Gudzuhn1 mp3-CD | ca. 7 h 55 min

About the author

Werner Bräunig, geb. 1934, arbeitete nach umtriebigen Jugendjahren in Bergwerken, Fabriken, als Journalist und Dozent. Verfasste 1959 für die Bitterfelder Konferenz den Aufruf "Greif zur Feder, Kumpel". Als schreibender Arbeiter galt er als große Hoffnung der jungen DDR-Literatur. Er starb 1976 in Halle.

Jörg Gudzuhn, geboren 1945 bei Ruppin, begann seine Schauspielkarriere in der DDR. Seit 1987 ist er Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin. Er war bereits in zahlreichen Filmproduktionen zu sehen. Besondere Bekanntheit erlangte er jedoch durch die ZDF-Krimiserie "Der letzte Zeuge", in der er bis 2007 an der Seite von Ulrich Mühe spielte.

Summary

Nach Kriegsende prägen Ruinen die deutschen Städte und Landschaften. Doch noch schlimmer als Zerstörung und Armut ist die Entwurzelung der Menschen. Haltlos taumeln sie durch die Welt. In der Wismut AG, einem Abbaubetrieb für Uranerz in Thüringen, treffen sie alle aufeinander: Heimkehrer und Glücksritter, deutsche Bergleute und sowjetische Vorgesetzte. Werner Bräunig zeichnete in seinem Roman ein so ungeschöntes Panorama des geteilten Deutschlands, dass dieser 40 Jahre lang in der DDR nicht erscheinen durfte. 2007 endlich veröffentlicht, legt dieser Roman Zeugnis ab von einem hoch begabten, viel zu früh verstorbenen Autor. Ein Opus Magnum von Weltrang – gelesen von Jörg Gudzuhn.

Lesung mit Jörg Gudzuhn
1 mp3-CD Laufzeit 475 min

Lesung mit Jörg Gudzuhn
1 mp3-CD | ca. 7 h 55 min

Additional text

»Ein großer deutscher Nachkriegsroman. Hätte Bräunig weitergearbeitet, wäre er neben Grass, Walser und Böll angekommen.« Süddeutsche Zeitung

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Report

'Ein großer deutscher Nachkriegsroman. Hätte Bräunig weitergearbeitet, wäre er neben Grass, Walser und Böll angekommen.' Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Werner Bräunig
Assisted by Jörg Gudzuhn (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 7h 55min)
Released 01.04.2015
 
EAN 9783862315529
ISBN 978-3-86231-552-9
Dimensions 138 mm x 144 mm x 6 mm
Weight 74 g
Series Grosse Werke. Grosse Stimmen
Große Werke. Große Stimmen
Große Werke. Große Stimmen
Grosse Werke. Grosse Stimmen
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Nachkriegszeit, Deutsche Literatur, Zensur, DDR, Sozialismus, Deutschland, Verbot, Belletristik, 1950 bis 1959 n. Chr., 1940 bis 1949 n. Chr., Gesellschaft, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, BRD, Hörbuch, Lesung, SED, 1950er, Nachkriegsroman, 1940er, Wismut

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.