Fr. 22.90

Ideen- und Sozialgeschichte der beruflichen Bildung - Entwicklungslinien der Berufsbildung von der Ständegesellschaft bis zur Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch liefert einen Gesamtdarstellung von mehr als 800 Jahren Berufsbildungsgeschichte. Verbunden sind gesellschafts- und berufsbildungsgeschichtliche Problemfelder.
Aufgezeigt werden strukturelle Entwicklungen und gesellschaftliche Prozesse und deren Auswirkungen auf die Berufsbildung. Im Zentrum stehen dabei der strukturelle Kern der gewerblich-technischen kaufmännisch-verwaltenden Berufsausbildung der Erziehung. Dargestellt werden historisch besonders wirkmächtige Epochen für die Entwicklung, Formalisierung und Institutionalisierung der Berufsbildung.
Ausführlich zitierte Passagen aus Quellen und Dokumenten, Fotografien und Leitfragen am Schluss der einzelnen Kapitel erleichtern die vertiefende Erarbeitung der thematisierten Aspekte.
Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, darüber hinaus aber auch an alle Leserinnen und Leser, die einen konzentrierten Überblick über die komplexe Geschichte der Berufsbildung in Deutschland gewinnen möchten.

Product details

Authors Günte Pätzold, Günter Pätzold, Holge Reinisch, Holger Reinisch, Manfred Wahle
Publisher Schneider Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2015
 
No. of pages 163
Dimensions 146 mm x 211 mm x 17 mm
Weight 270 g
Series Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.