Sold out

Gesundheitswesen Schweiz: gibt es Unter- oder Übervorsorgung? - Bd.2: Detailresultate. Bd.2

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Welche Faktoren neben dem Gesundheitszustand beeinflussen die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen? Bisher wusste man nur wenig darüber. Der vorliegende Bericht (in zwei Bänden) ermöglicht eine vertiefte und fundierte Information dazu. Hauptdatenquellen waren die Schweizerischen Gesundheitsbefragungen des Bundesamtes für Statistik von 1992/93 und 1997. Ergebnisse: Die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen ist nicht nur vom Gesundheitszustand abhängig. Faktoren wie Geschlecht, Wohnregion, Nationalität, Sozialschicht aber auch der Versicherungsstatus bestimmen mit, ob jemand Gesundheitsleistungen nachfragt.Die dargestellten Ergebnisse bilden eine wichtige Grundlage für Strategien der Gesundheitspolitik. Besonders Personen mit tiefem sozioökonomischem Status sind eine wichtige Zielgruppe für Massnahmen der Gesundheitsförderung. Im Weiteren können mit den vorliegenden Ergebnissen Leistungserbringer (u.a. Ärzteschaft) aber auch politisch Verantwortliche über mögliche soziale und kulturelle Einflussfaktoren informiert werden.

Product details

Assisted by Brigitte Bisig (Editor), Felix Gutzwiller (Editor)
Publisher Edition Rüegger
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783725307692
ISBN 978-3-7253-0769-2
No. of pages 245
Weight 365 g
Illustrations m. Abb.
Sets Gesundheitswesen Schweiz: gibt es Unter- oder Übervorsorgung?
Gesundheitswesen Schweiz: Gibt es Unter- oder Überversorgung?
Gesundheitswesen Schweiz: Gibt es Unter- oder Überversorgung?
Series Nationales Forschungsprogramm 45
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Schweiz; Politik, Zeitgeschichte, Gesundheitswesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.