Sold out

Gesetz und Vorhersage

German · Hardback

Description

Read more

Der Band dokumentiert die Referate und eine Auswahl der Diskussionen der Jahrestagung des Instituts der Görresgesellschaft für interdisziplinäre Forschung (Naturwissenschaft - Philosophie - Theologie) von 1995. Die leitende Absicht, sich mit der Problematik "Gesetz und Vorhersage" zu befassen, war, diese aus der Geschichte der Philosophie und der Wissenschaften bekannten und vertrauten Themen unter dem Aspekt neuerer Forschungen zu betrachten, die neue Gesichtspunkte aufzeigen und zum Überdenken von wichtigen Merkmalen von Gesetz und Vorhersage Anlass geben. Es handelt sich dabei um Merkmale, die bisher zu den Grundmerkmalen von dynamischen Gesetzen gezählt worden sind und die durch die Entdeckung von chaotischem Verhalten, von neuen, bisher nicht bekannten Komplexitätsgraden, von sich selbst organisierender Ordnung und von einer neuen Rolle der Anfangs- und Randbedingungen wenn auch nicht in Frage gestellt, so doch als einer Revision bedürftig angesehen werden müssen.

About the author

Paul Weingartner, Ph.D. 1961 (Philosophy/Physics) Univ. of Innsbruck, Prof. of Philosophy 1971- (em.1999) Univ. of Salzburg and Institut fuer Wissenschaftstheorie. Honory Doctorate 1995 Marie Curie Univ. Lublin, Member of the New York Academy of Sciences. 10 books, 36 books edited, 150 articles. Guest professorships and guest lectures at more than 100 universities. Paul Weingartner is one of the most distinguished philosophers and logicians in German language countries. He has published many books and articles in the domains of philosophy of sciences, logic, ethics and philosophy of religion.

Summary

Der Band dokumentiert die Referate und eine Auswahl der Diskussionen der Jahrestagung des Instituts der Görresgesellschaft für interdisziplinäre Forschung (Naturwissenschaft – Philosophie – Theologie) von 1995. Die leitende Absicht, sich mit der Problematik „Gesetz und Vorhersage“ zu befassen, war, diese aus der Geschichte der Philosophie und der Wissenschaften bekannten und vertrauten Themen unter dem Aspekt neuerer Forschungen zu betrachten, die neue Gesichtspunkte aufzeigen und zum Überdenken von wichtigen Merkmalen von Gesetz und Vorhersage Anlass geben. Es handelt sich dabei um Merkmale, die bisher zu den Grundmerkmalen von dynamischen Gesetzen gezählt worden sind und die durch die Entdeckung von chaotischem Verhalten, von neuen, bisher nicht bekannten Komplexitätsgraden, von sich selbst organisierender Ordnung und von einer neuen Rolle der Anfangs- und Randbedingungen wenn auch nicht in Frage gestellt, so doch als einer Revision bedürftig angesehen werden müssen.

Product details

Assisted by Paul von Weingartner (Editor), Pau Weingartner (Editor), Paul Weingartner (Editor)
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783495478325
ISBN 978-3-495-47832-5
No. of pages 256
Dimensions 145 mm x 18 mm x 220 mm
Weight 436 g
Illustrations Ill., graph. Darst.
Series Grenzfragen
Grenzfragen
Grenzfragen / Veröffentlichungen des Instituts der Görres-Gesellschaft für interdisziplinäre Forschung (Naturwissenschaft - Philosophie - Theologie)
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Anthropologie, Physik, Philosophie, Ordnung, Naturwissenschaften, Astronomie, Kartographie, Chaos, Determination (Philos.), Determination

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.