Sold out

Jakobs Mantel - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Warschau 1939. Mika liebt seinen Großvater Jakob sehr. Gemeinsam lebt die Familie im Ghetto. Als Jakob stirbt, erbt Mika dessen geheimnisvollen Mantel und entdeckt darin eine Puppe. Jakob hatte sie gebastelt, ebenso wie das Krokodil, den König, den Narren. Mitten in einem Alltag bestimmt von Angst, Hunger und Tod, erfindet Mika neue Puppen. Der Prinz wird sein Liebling, und bald ist Mika im ganzen Ghetto für seine Puppenspiele bekannt. Trotz aller Gefahren spielt Mika immer wieder - bis ihn der deutsche Soldat Max erwischt. Der Prinz rettet ihn, doch dafür muss Mika von da an für die Deutschen spielen.

About the author

Eva Weaver, in Deutschland geboren, lebt seit vielen Jahren in England. Sie arbeitet als Trauma- und Kunsttherapeutin und hat sich als Performance-Künstlerin einen Namen gemacht.

Werner Löcher-Lawrence, geb. 1956, studierte Journalismus, Literatur und Philosophie, arbeitete als wissenschaftlicher Assistent an der Universität München und als Lektor in verschiedenen Verlagen. Er ist Übersetzer.

Summary

Warschau 1939. Mika liebt seinen Großvater Jakob sehr. Gemeinsam lebt die Familie im Ghetto. Als Jakob stirbt, erbt Mika dessen geheimnisvollen Mantel und entdeckt darin eine Puppe. Jakob hatte sie gebastelt, ebenso wie das Krokodil, den König, den Narren. Mitten in einem Alltag bestimmt von Angst, Hunger und Tod, erfindet Mika neue Puppen. Der Prinz wird sein Liebling, und bald ist Mika im ganzen Ghetto für seine Puppenspiele bekannt. Trotz aller Gefahren spielt Mika immer wieder – bis ihn der deutsche Soldat Max erwischt. Der Prinz rettet ihn, doch dafür muss Mika von da an für die Deutschen spielen.

Additional text

Eva Weaver gelingt das Kunststück, das Thema Warschauer Ghetto, zu dem vermeintlich alles gesagt und geschrieben ist, so fesselnd anzugehen, dass man die Geschichte um Mika, Max und die Marionetten nicht mehr aus der Hand legen mag. Ein faszinierendes Debüt.

Report

Eva Weavers Roman ist eine wunderschöne, fast märchenhafte Parabel auf die Magie von Freundschaft, auf die Kraft zum Überleben in Zeiten von Elend, Verrat und Hass und auf die Aussöhnung von Menschen, die zwar nicht vergessen, aber vergeben können. NDR1 20130402

Product details

Authors Eva Weaver
Assisted by Werner Löcher-Lawrence (Translation)
Publisher Droemer/Knaur
 
Original title The Puppet Boy of Warsaw
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2015
 
EAN 9783426304426
ISBN 978-3-426-30442-6
No. of pages 400
Dimensions 125 mm x 190 mm x 26 mm
Weight 393 g
Series Droemer Taschenbuch
Droemer Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Judenverfolgung, Zweiter Weltkrieg, Englische Literatur, Polen, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, New York, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Überleben, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, Zweiter Weltkrieg - Periode (1939 bis 1945), Holocaust, Ghetto, Warschau, Puppenspieler, Puppentheater, ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.