Sold out

Die Bedeutung des Gesandten Muhammad für den Islamischen Religionsunterricht - Systematische und historische Reflexionen in religionspädagogischer Absicht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Gesandte Muhammad gilt für Muslime als nachzuahmendes Ideal. Auch im Islamischen Religionsunterricht soll und wird er eine zentrale Rolle spielen.Es bedarf einer theologischen Reflexion, um Überhöhungstendenzen in traditionsgespeisten Prophetendarstellungen entgegenzuwirken. Als erste an den methodischen Standards moderner westlicher Religionspädagogik ausgerichtete, islamisch-theologische Arbeit zeigt dieser Band unterschiedliche Diskurse traditioneller Apologetik islamischer Prophetie auf. In Hinblick auf den Islamischen Religionsunterricht würdigt er vor allem Muhammad in seiner regulativen Funktion und präsentiert ihn als geerdete Prophetengestalt.

Product details

Authors Tuba Isik
Assisted by Klaus von Stosch (Editor), Klau von Stosch (Editor), Klaus von Stosch (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2014
 
EAN 9783506780911
ISBN 978-3-506-78091-1
No. of pages 302
Dimensions 149 mm x 231 mm x 24 mm
Weight 514 g
Illustrations 2 SW-Abb.
Series Beiträge zur Komparativen Theologie
Beiträge zur Komperativen Theologie 018
Beiträge zur Komparativen Theologie
Beiträge zur Komperativen Theologie 018
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.