Sold out

Bildung und Klassenbildung - Kritische Perspektiven auf eine Leitinstitution der Gegenwart

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Band soll die Theoriediskussion in der deutschen Bildungssoziologie beleben. Er fragt, wie Bildung heute Lebensentwürfe und Machtverhältnisse strukturiert. Die Gesellschaft der Bildung wird dabei unterschiedlich begriffen: als Klassengesellschaft, als funktional differenziert, rationalisiert oder ökonomisiert.Die deutsche Bildungssoziologie beschränkt sich aktuell auf wenige Paradigmen. Zentrale Fragen sind die Herkunftsbedingtheit von Bildungserfolg und das politische Versprechen 'gerechterer' Chancen. Um diesen Horizont zu erweitern, fragt der Sammelband, wie Bildung heute Lebensentwürfe und Machtverhältnisse strukturiert. Die vorgelegten theoretischen und empirischen Analysen bestimmen die Gesellschaft der Bildung dabei nicht einheitlich mit Bourdieu oder Marx als Klassengesellschaft, mit Luhmann als funktional differenziert, als bürokratisch rationalisiert oder als durchgängig ökonomisiert. Stattdessen werden diese Ansätze konkret erprobt, um eine neue Theoriedebatte in der Bildungssoziologie anzustoßen.

Product details

Authors Hans-Peter Müller, Tilman Reitz
Assisted by Hans-Pete Müller (Editor), Hans-Peter Müller (Editor), Reitz (Editor), Reitz (Editor), Tilman Reitz (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.03.2015
 
EAN 9783779929970
ISBN 978-3-7799-2997-0
No. of pages 308
Dimensions 151 mm x 231 mm x 26 mm
Weight 493 g
Series Wirtschaft und Gesellschaft. Lebensführung im 21. Jahrhundert
Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung
Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung
Wirtschaft und Gesellschaft. Lebensführung im 21. Jahrhundert
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.