Fr. 37.90

Maxi-Quickfinder Schüßler-Salze - Der schnellste Weg zum richtigen Mittel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Über 360 Beschwerden erkennen und behandelnÜber 360 Beschwerden erkennen und behandeln im beliebten Quickfinder-Format. Vor über 150 Jahren hat der Arzt Dr. Wilhelm Schüßler seine Methode der Biochemie entwickelt. Die Schüßler-Salze greifen in unseren Mineralstoffhaushalt ein, regulieren ihn, gleichen Mangelzustände aus und regen so den Körper zur Heilung an. Mit Schüßler-Salzen lassen sich nicht nur leichte Beschwerden wie Schnupfen oder Halsschmerzen lindern, sondern auch schwere chronische Erkrankungen wie Rheuma, Gicht, MS oder Arteriosklerose. Manchmal fällt es jedoch schwer, das passende Mittel auszuwählen. Wer einen sicheren und schnellen Weg zum richtigen Mittel sucht, ist mit dem bewährten Konzept des Quickfinders optimal bedient. Mithilfe von übersichtlichen Diagramm-Tafeln wird die Selbstdiagnose sehr viel einfacher. In der kurzen prägnanten Einführung erfährt der Leser alles, was er über Schüßler-Salze und -Salben wissen muss. Im umfangreichen Beschwerdenkapitel, das über 360 Erkrankungen beinhaltet, sind die Beschwerden von Kopf bis Fuß unterteilt. Hier findet man neben dem richtigen Mittel auch noch Hinweise auf wirkungsvolle Schüßler-Kuren und unterstützende naturheilkundliche Selbstanwendungen. Die ausführlichen Beschreibungen der 24 Schüßler-Salze und -Salben am Ende runden das Buch ab.

List of contents

Hinweis zur OptimierungVorwortSchüßler-Salze - eine kurze EinführungBeschwerden von Kopf bis FußBeschreibung der Salze und Salben Nr. 1 bis Nr. 24GlossarBücher, die weiterhelfenAdressen, die weiterhelfenDer AutorWichtiger HinweisImpressum

About the author

Günther H. Heepen ist Heilpraktiker und Fachtherapeut für Psychotherapie sowie Medizinjournalist. Als Schüler hat er sich schon mit der Antlitz-Diagnostik, später dann mit Heilpflanzen beschäftigt. Bereits 1982 lernte er die Biochemie kennen, die er - nach ausführlichen Studien - seit 1991 beruflich anwendet. Zu seinen Schwerpunkten zählen neben den Schüßler-Salzen die Pathophysiognomik, biophysikalische Therapie- und Diagnoseverfahren, orthomolekulare Therapie, manuelle Wirbelsäulentherapie sowie Psychotherapie. Für die Biochemie ist Günther H. Heepen als Vortragsredner im In- und Ausland in der Aus- und Weiterbildung von Heilpraktikern, Ärzten für Naturheilverfahren und Apothekenfachpersonal tätig. Er ist Referent der DHU (Deutsche Homöopathie-Union) und Fachbeirat im Biochemischen Bund Deutschlands e. V. (BBD) und Chefredakteur der biochemischen Zeitschrift "Weg zur Gesundheit". Der Autor, mit Praxen in Tuttlingen und Bamberg, interessiert sich für alle neuen Forschungen und ist fasziniert von den Erfahrungen alter Mediziner.

Summary

Über 360 Beschwerden erkennen und behandelnÜber 360 Beschwerden erkennen und behandeln im beliebten Quickfinder-Format. Vor über 150 Jahren hat der Arzt Dr. Wilhelm Schüßler seine Methode der Biochemie entwickelt. Die Schüßler-Salze greifen in unseren Mineralstoffhaushalt ein, regulieren ihn, gleichen Mangelzustände aus und regen so den Körper zur Heilung an. Mit Schüßler-Salzen lassen sich nicht nur leichte Beschwerden wie Schnupfen oder Halsschmerzen lindern, sondern auch schwere chronische Erkrankungen wie Rheuma, Gicht, MS oder Arteriosklerose. Manchmal fällt es jedoch schwer, das passende Mittel auszuwählen. Wer einen sicheren und schnellen Weg zum richtigen Mittel sucht, ist mit dem bewährten Konzept des Quickfinders optimal bedient. Mithilfe von übersichtlichen Diagramm-Tafeln wird die Selbstdiagnose sehr viel einfacher. In der kurzen prägnanten Einführung erfährt der Leser alles, was er über Schüßler-Salze und -Salben wissen muss. Im umfangreichen Beschwerdenkapitel, das über 360 Erkrankungen beinhaltet, sind die Beschwerden von Kopf bis Fuß unterteilt. Hier findet man neben dem richtigen Mittel auch noch Hinweise auf wirkungsvolle Schüßler-Kuren und unterstützende naturheilkundliche Selbstanwendungen. Die ausführlichen Beschreibungen der 24 Schüßler-Salze und -Salben am Ende runden das Buch ab.

Foreword

Über 360 Beschwerden erkennen und behandeln im beliebten Quickfinder-Format

Product details

Authors Günther H Heepen, Günther H. Heepen
Publisher Gräfe & Unzer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2015
 
EAN 9783833845680
ISBN 978-3-8338-4568-0
No. of pages 312
Dimensions 188 mm x 214 mm x 27 mm
Weight 739 g
Illustrations 1 Abb., 3 Abb.
Series GU Quickfinder
Körper, Geist & Seele
GU Quickfinder
Alternativheilkunde
GU Körper, Geist & Seele
GU Körper, Geist & Seele
Alternativheilkunde
Körper, Geist & Seele
GU Körper & Seele Quickfinder
Alternativmedizin
Subjects Guides > Health > Alternative therapies
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Schwangerschaft, Psychotherapie, Gesundheit, Wechseljahre, Alternativmedizin, Arzneimittel, Mineralstoff (Schüssler-Salze), Kinderkrankheiten, Biochemie, Autogenes Training, Verstehen, Calcium, Heilmittel, Heilpraktiker, Entzündung, Pflanzenheilkunde, Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Verdauungsbeschwerden, Naturheilkunde, Schüsslersalze, Heilverfahren, Phytotherapie, Selbstheilung, Selbstbehandlung, Medizin, Gesundheit, Heilpflanzen, alternative Medizin, Homöopathie, Therapie, Stoffwechsel, Alternative Heilmethoden, Schulmedizin, Anwendung, Erkrankungen, Naturheilverfahren, Komplementärmedizin, Schüßler, Dosierung, Heilmethoden, Bachblüten, Alltagsbeschwerden, Homeopathy, Schüssler-Salze, Quickfinder, Salze, Mineralsalze, Potenzierung, Blasenentzündung, Potenz, Schüssler salze, Arznei, trockene Augen, Mineral, Schüßler-Kuren, potenzen, auf einen Blick, PHOSPHORICUM, Schüßler-Salben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.