Fr. 28.90

Kirkel - Altstadt - Kirkel-Neuhäusel - Limbach

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Gemeinde Kirkel, verkehrsgünstig im Norden der Saarpfalz und inmitten weitläufiger Wälder gelegen, entstand 1974 im Zuge der saarländischen Gebietsreform aus den Orten Altstadt, Kirkel-Neuhäusel und Limbach. Die weithin bekannte Burgruine, bizarre Felsformationen aus Buntstandstein und die breite Talaue der Blies prägen das Ortsbild. Martin Baus unternimmt zusammen mit Doris Leibrock und Harald Reviol vom Arbeitskreis Genealogie im Heimat- und Verkehrsverein einen Streifzug durch die jüngere Geschichte von Kirkel. Dieser Bildband vereint erstmals historische Fotografien und Dokumente aus der Geschichte aller drei Ortsteile. Die über 230 bisher meist unveröffentlichten Aufnahmen stammen aus privaten Sammlungen und dokumentieren anschaulich das Alltagsleben in der Zeit von 1870 bis in die 1960er-Jahre. Die faszinierenden Fotografien zeigen die Menschen bei der Arbeit und in der Freizeit, im Verein, im Kreis der Familie und bei privaten und öffentlichen Festen. Dieser liebevoll gestaltete Bildband lädt zu einem spannenden Streifzug durch anderthalb Jahrhunderte bewegter Ortsgeschichte ein.

About the author

Martin Baus M.A., geboren 1960 in Altstadt (heute Kirkel), studierte in Saarbrücken Germanistik und Geschichte. Seit 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Siebenpfeiffer-Stiftung in Homburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Vormärz- und Regionalgeschichte, so etwa der Routenbegleiter „Macht und Freiheit – Die Straße der Demokratie in Homburg und Zweibrücken“ (20111), zuletzt Mitherausgeber des Buches „Recht. Gesetz. Freiheit“ zum Jubiläum „200 Jahre Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken“ (2015). Er ist Schriftleiter des seit 2005 erscheinenden „Saarpfalz-Jahrbuchs“.

Die Limbacherin Doris Leibrock engagiert sich aktiv im Arbeitskreis Genealogie Kirkel sowie im Heimat- und Verkehrsverein Kirkel. In der Vergangenheit ist sie mit zahlreichen Veröffentlichungen von Ortsfamilienbüchern in Erscheinung getreten.

Harald Reviol ist Mitglied im Pfälzerwald-Verein der Ortsgruppe Kirkel-Neuhäusel e.V. und im Arbeitskreis „Kirkel-Genealogie" im Heimat- und Verkehrsverein Kirkel e.V.

Summary

Dieser historische Bildband beschäftigt sich mit der Geschichte der 1974 entstandenen Gemeinde Kirkel. Über 230 bislang meist unveröffentlichten Fotografien stammen aus der Zeit von 1870 bis in die 1960er-Jahre und zeigen die Menschen in ihrem Alltag, bei der Arbeit ihrer Familie oder bei Festen.
Es ist ein Streifzug durch die Vergangenheit, der zum Erinnern und Neuentdecken einlädt.

Product details

Authors Marti Baus, Martin Baus, Dori Leibrock, Doris Leibrock, Harald Reviol
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.10.2008
 
EAN 9783866803879
ISBN 978-3-86680-387-9
No. of pages 136
Dimensions 165 mm x 8 mm x 235 mm
Weight 356 g
Illustrations m. 200 Duoton-Abb.
Series Die Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Rheinland-Pfalz, Bildband, Alltagsgeschichte, Geschichte Deutschlands, historischer Bildband, Regionalia, Saarland, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Archivbilder, Kirkel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.