Sold out

Sprachenvielfalt und Kulturfrieden - Sprachminderheit, Einsprachigkeit, Mehrsprachigkeit: Probleme und Chancen sprachlicher Vielfalt

German · Hardback

Description

Read more

Seit dem 19./20. Jahrhundert ist Europa weitgehend in Nationalstaaten gegliedert, für die die Nationalsprache ein wichtiges Identifikationsmerkmal darstellt. Als Korrelat dazu entstand der Begriff "Sprachminderheiten", der "historische Sprachminderheiten" (z.B. Basken, Sorben), territorial ungebundene Minderheitssprachen (z.B. Armenisch, Sinti-Roma), aber auch sogenannte "neue Minderheiten" umfasst (z.B. Türken in Deutschland, Tamilen in der Schweiz).
Historiker, Juristen, Ökonomen, Philosophen, Sprachwissenschaftler u.a. artikulieren ihre jeweiligen Zugangsweise zu diesem von den gegenläufigen Prinzipien Globalisierung einerseits und Lokalisierung andererseits bestimmten Themenkomplex. Sie fragen, inwiefern Minderheitenschutz und demokratische Werte in einem sprachlich-kulturell zunehmend durchmischten Europa mit Einsprachigkeit und Monokulturalität kompatibel sind.
Bei Kohlhammer ist dieser Titel nur in Deutschland und Österreich erhältlich.

About the author

Beat Sitter-Liver ist Professor für Praktische Philosophie an der Universität Freiburg/Schweiz. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Allgemeinen und Angewandten Ethik, Natur- und Ökophilosophie sowie der Reflexion der Kulturwissenschaften.

Product details

Assisted by Georges Lüdi (Editor), Kurt Seelmann (Editor), Beat Sitter-Liver (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.10.2008
 
EAN 9783170203631
ISBN 978-3-17-020363-1
No. of pages 360
Weight 678 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.