Sold out

Philosophie des 19. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine der intensivsten Epochen der Philosophiegeschichte ist der Deutsche Idealismus, gekennzeichnet durch das Ringen um das Absolute, besonders bei Fichte, Schelling und Hegel. Nach dem Zusammenbruch dieser Systeme kommt es zu einer vielgestaltigen Differenzierung philosophischen Denkens: Es entstehen die Existenzphilosophie (Kierkegaard), der Positivismus und Materialismus, die Lebensphilosophie (Nietzsche und Bergson), die Religionskritik Feuerbachs, die sozialphilosophisch bei Marx und Engels fortwirkt. Diese Positionen werden in Grundzügen dargestellt, wobei auf Grenzen und Engführungen hingewiesen wird.

About the author

Prof. Dr. Josef Schmidt ist Professor für Philosophische Gotteslehre und Geschichte der Philosophie an der Hochschule für Philosophie, München.

Product details

Authors Emerich Coreth, Peter Ehlen, Josef Schmidt
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783170206076
ISBN 978-3-17-020607-6
No. of pages 190
Weight 168 g
Series Urban Taschenbücher
Grundkurs Philosophie
Urban-Taschenbücher
Urban Taschenbücher
Grundkurs Philosophie
Subject Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.