Fr. 29.90

Nördlich der Mondberge - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

"Prosa, wie mit einem rostigen Nagel auf eine Kanne geritzt" The New York Times
Eine Frau um die dreißig wird nach zehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen und erkämpft sich einen Platz in der Gesellschaft. Ein literarisches Meisterwerk, das von der Kritik international als beeindruckende Neuentdeckung gefeiert wird. Mehr als einen neuen Namen besitzt Louise Adler, genannt Lulu, nicht, als sie nach zehn Jahren endlich in die Freiheit entlassen wird. Mit Gelegenheitsjobs hält sie sich über Wasser, doch brechen sich die Erinnerungen an Kindheit und Jugend immer wieder Bahn: an die egozentrische Mutter und den gewalttätigen Vater, an die erste Liebe und Zusammenbrüche. Als Lulu Wiedergutmachung für die abgesessene Zeit im Gefängnis erhält, reist sie an den Sehnsuchtsort ihrer Kindheit, die Mondberge in Zentralafrika. In dieser großartigen Landschaft versucht sie, die Teile ihrer zerrütteten Seele wieder zusammenzusetzen. I.J. Kay ist ein besonderer Roman gelungen, der sprachlich an William Faulkner, in der Kompromisslosigkeit seiner Frauenfigur an Stieg Larsson und in seiner Unbarmherzigkeit an Sarah Kane erinnert und doch etwas ganz Eigenes ist: ein großartiger Text über ein Leben jenseits der gesellschaftlichen Ordnung.

About the author

Steffen Jacobs, Jahrgang 1968, lebt als freier Schriftsteller und Übersetzer in Berlin. Er hat mehrere Gedicht- und Essaybände veröffentlicht. Er übersetzte Romane aus dem Englischen insDeutsche.

Summary

»Prosa, wie mit einem rostigen Nagel auf eine Kanne geritzt« The New York Times

Eine Frau um die dreißig wird nach zehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen und erkämpft sich einen Platz in der Gesellschaft. Ein literarisches Meisterwerk, das von der Kritik international als beeindruckende Neuentdeckung gefeiert wird. Mehr als einen neuen Namen besitzt Louise Adler, genannt Lulu, nicht, als sie nach zehn Jahren endlich in die Freiheit entlassen wird. Mit Gelegenheitsjobs hält sie sich über Wasser, doch brechen sich die Erinnerungen an Kindheit und Jugend immer wieder Bahn: an die egozentrische Mutter und den gewalttätigen Vater, an die erste Liebe und Zusammenbrüche. Als Lulu Wiedergutmachung für die abgesessene Zeit im Gefängnis erhält, reist sie an den Sehnsuchtsort ihrer Kindheit, die Mondberge in Zentralafrika. In dieser großartigen Landschaft versucht sie, die Teile ihrer zerrütteten Seele wieder zusammenzusetzen. I.J. Kay ist ein besonderer Roman gelungen, der sprachlich an William Faulkner, in der Kompromisslosigkeit seiner Frauenfigur an Stieg Larsson und in seiner Unbarmherzigkeit an Sarah Kane erinnert und doch etwas ganz Eigenes ist: ein großartiger Text über ein Leben jenseits der gesellschaftlichen Ordnung.

Additional text

»Ein Debüt, das mit einer einzigartigen, unkonventionellen Sprache und mal grotesken, mal ins Magische schillernden Szenen brilliert. [...] ein Leuchtfeuer an Eindrücken, das im Leser nachstrahlt.«

Report

"Ein Roman mit Schwung in hartes Material gehauen. Grandios!" ORF 20151004

Product details

Authors I J Kay, I. J. Kay
Assisted by Steffen Jacobs (Editor), Steffen Jacobs (Translation)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Original title Mountains of the Moon
Languages German
Product format Hardback
Released 11.05.2015
 
EAN 9783462046557
ISBN 978-3-462-04655-7
No. of pages 464
Dimensions 145 mm x 220 mm x 35 mm
Weight 617 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kindheit, Freiheit, Gefängnis, Vergangenheit, Ordnung, England, Belletristik, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Gesellschaft, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Erinnerungen, Belletristik in Übersetzung, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Jugend, Debüt-Roman, Zentralafrika, Mondberge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.