Fr. 19.90

Bank als Schulungsweg - Die Entwicklung der Bochumer Bankeinrichtungen von den Anfängen bis in die 1990er Jahre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Wie kommt Geld von denen, die es haben, aber nicht brauchen zu denen, die es brauchen, aber nicht haben? Wie lassen sich Bedürfnisse, die wir gewöhnlich Finanzinstituten überlassen, direkt zwischen den Menschen organisieren? - Albert Fink gehört zu den Menschen, die aus solchen Fragestellungen heraus gemeinsam mit Wilhelm Ernst Barkhoff von den 1970er Jahren an "alternative" Umgangsformen mit Geld entwickelt haben. In seinen Erinnerungen zeichnet Fink den Weg nach, wie sich dabei aus neuen Praxis- und Lebensformen heraus diejenigen Institute bildeten, die man unter dem Begriff der "Bochumer Bankeinrichtungen" zusammenfasst. Menschliche Konstellationen, Bratkartoffelrunden, großzügige Schenkungen und praktische Wirtschaftsgemeinschaften der Gründerpersönlichkeiten waren Ausgangspunkte dessen, was wir heute als GLS Bank und GLS Treuhand kennen. Zu Recht tragen Finks Aufzeichnungen daher den Titel "Bank als Schulungsweg": Sie sind von dem ständigen Ringen gekennzeichnet, Geldprozesse als Instrument menschlichen Gemeinwohls zu verstehen und angesichts ihrer Neigung zum Anonymen die Wärme des Beziehungshaften zu wahren.

About the author

Albert Fink ist gelernter Industriekaufmann und Betriebswirt und war lange in leitenden Funktionen in der Industrie tätig. In Bochum gehörte er im Umkreis von Wilhelm Ernst Barkhoff zu den Mitbegründern der GLS Bank und war dort langjährig als geschäftsführendes Vorstandsmitglied tätig, ebenso in der GLS Treuhand e.V. und in der Neuguss-Verwaltungsgesellschaft mbH. Er ist Gründungsmitglied des Saatgutfonds und der Zukunftsstiftung Landwirtschaft. Seit Begründung der Stiftung und nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand und dem Aufsichtsrat der GLS Bank ist er Mitglied des Stiftungsrates und darüber hinaus in verschiedenen Arbeitszusammenhängen beratend tätig. Für seine Verdienste um den Ökolandbau wurde er 2014 von der Stiftung Ökologie & Landbau mit dem Karl-Werner-Kieffer-Preis ausgezeichnet.

Product details

Authors Alber Fink, Albert Fink, Corinna Maliske
Publisher Info Drei
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2014
 
EAN 9783957790231
ISBN 978-3-95779-023-1
No. of pages 160
Dimensions 125 mm x 190 mm x 9 mm
Weight 208 g
Illustrations 14 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies
Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.