Fr. 19.90

Die Geschichte von Quirina, dem Maulwurf und einem Garten in den Bergen

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Mit über achtzig lebt Quirina in einem Dorf in den Bergen und kommt noch gut alleine klar: mit Kreuzworträtseln und dem Studium der großen Enzyklopädie, vor allem aber der Pflege des geliebten Gartens, Urbild kosmischer Harmonie. Doch eines Morgens ist er mit Maulwurfshügeln übersät, und Quirinas geregelte Welt steht Kopf. Was soll sie tun? Plötzlich geben sich die Besucher die Klinke in die Hand, und jeder weiß guten Rat: Die Dorfbewohner kennen alte Hausmittel, die Tochter in der Stadt recherchiert im Internet und schickt ihre neurotische Katze, ja sogar der weltfremde Schwiegersohn ruft an und zitiert Beispiele aus Geschichte und Literatur. Unglaublich, wie viele kluge Köpfe sich mit dem Maulwurf beschäftigt haben: von Marx bis Shakespeare, Nietzsche und Darwin bis zu Kafka, Primo Levi und John le Carré Je mehr Quirina und mit ihr der Leser über den Quälgeist erfährt, umso interessanter wird das Tier, bis die alte Dame ihren Feind schließlich vor allzu heftigen Vernichtungsaktionen in Schutz nimmt und schmerzlich vermisst, als die Wühlerei unvermittelt ein Ende hat. Doch wer weiß, nächstes Frühjahr

About the author

Ernesto Ferrero, langjähriger Cheflektor bei Einaudi und Verlagsleiter bei Garzanti und Mondadori, Autor, Übersetzer und Herausgeber, ist seit 1998 Leiter der Turiner Buchmesse.

Friederike Hausmann, geboren 1945, Studium der Geschichte und Altphilologie in Berlin. Nach Promotion tätig als Lehrerin. Nach langjährigem Aufenthalt in Italien lebt sie heute als Autorin und Übersetzerin in München. Als Italien-Expertin schreibt sie für den Rundfunk sowie überregionale Tages- und Wochenzeitungen.

Paola Mastrocola wurde 1956 in Turin geboren, wo sie heute als Lehrerin lebt. Sie ist Autorin von Theaterstücken für junge Erwachsene und hat Gedichtbände sowie mehrere Essays über italienische Literatur im 13. Und 16. Jahrhundert veröffentlicht. Im Jahr 1999 erhielt sie den Premio Italo Calvino für ihren ersten Roman und im Jahr 2000 den Premio Campiello.

Product details

Authors Ernesto Ferrero, Paola Mastrocola
Assisted by Paola Mastrocola (Illustration), Friederike Hausmann (Editor), Friederike Hausmann (Translation)
Publisher Verlag Antje Kunstmann
 
Original title Storia di Quirina, di una talpa e di un orto in montagna
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2020
 
EAN 9783956140259
ISBN 978-3-95614-025-9
No. of pages 104
Dimensions 119 mm x 171 mm x 12 mm
Weight 170 g
Illustrations m. 20 z. Tl. farb. Illustr.
Subjects Fiction > Narrative literature

Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.