Sold out

Die Kündigung im Arbeitsrecht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Alles Wichtige zur ordentlichen und außerordentlichen Kündigung

Die Autorin stellt das Verfahren bei der Kündigung sei es eine ordentliche oder außerordentliche umfassend dar. Sie geht auch auf die Fragen des allgemeinen und besonderen Kündigungsschutzes sowie auf die Probleme der Kündigungsschutzklage ein. Besondere Beachtung findet dabei die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, da sie das Kündigungsrecht wesentlich beeinflusst. ABC der Kündigungsgründe

Ein ABC der Kündigungsgründe gibt einen guten Überblick über die wichtigsten, von der Rechtsprechung entschiedenen Fälle. Checklisten zur ordentlichen und außerordentlichen Kündigung sowie Muster von Kündigungsschreiben komplettieren den informativen Band. Schwerwiegende Folgen

Eine Kündigung kann sowohl für den Arbeitgeber als für den Arbeitnehmer schwerwiegende Konsequenzen haben. Deshalb ist es ratsam, sich schon im Vorfeld mit der Frage zu beschäftigen, welche Ansprüche der Arbeitgeber und welche der Arbeitnehmer im Falle der Kündigung des Arbeitsverhältnisses hat. Unabhängig davon, von wem dieser Schritt ausgeht, ist es für beide Seiten wichtig, gute Kenntnisse auf diesem wichtigen Gebiet des Arbeitsrechts zu besitzen.

Product details

Authors Karin Kramer
Publisher Richard Boorberg Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2014
 
EAN 9783415054011
ISBN 978-3-415-05401-1
No. of pages 152
Dimensions 145 mm x 209 mm x 10 mm
Weight 196 g
Series Das Recht der Wirtschaft (RdW)
Schriftenreihe 'Das Recht der Wirtschaft' (RdW)
Das Recht der Wirtschaft (RdW)
Schriftenreihe 'Das Recht der Wirtschaft' (RdW)
Das Recht der Wirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.