Fr. 58.50

Organon 6 der Heilkunst - Lern- und Arbeitsbuch - Gesamtausgabe

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Hahnemanns Organon - gerne als die "Bibel" der klassischen Homöopathie bezeichnet - ist die Primärquelle der homöopathischen Heilmethode.Allerdings bleibt dieses grundlegendste Werk der Homöopathie vielen Homöopathen verschlossen - wegen der ungewohnten Ausdrucksweise, vielfach verschachtelten Sätzen über mehrere Seiten und einer auf den ersten Blick nicht erkennbaren Gliederung.Man weiß wie wichtig das Organon ist, dass es für die erfolgreiche Behandlung unentbehrlich ist und dass darin die wirklichen Grundlagen der Homöopathie niedergeschrieben wurden.Um das Organon verständlich zu machen und die Lesbarkeit des Werkes spürbar zu erleichtern ist der Autor Günter Macek neue Wege gegangen:Das erste Organon mit einer Dreiteilung pro Paragraph zum besseren Verständnis für den Leser:1. Alter Text für denjenigen, der am liebsten mit den Originaltexten von Hahnemann arbeitet2. Neuer Text für denjenigen, der sich mit der ungewohnten Ausdrucksweise und verschachtelten Sätzen des Organon schwer tut3. Farbige Grafiken zur bildhaften Darstellung der Struktur des Organon und zur Erklärung der einzelnen Paragraphen- Jeder Paragraph erhielt einen Namen und wurde in zusammengehörige Abschnitte gegliedert und aufgelöst.- Der neue Text wurde gegliedert, um die Lesbarkeit zu erhöhen.- Wichtige Passagen wurden hervorgehoben.- Unwichtige Passagen (v.a. Wiederholungen) wurden weggelassen, sofern dies möglich war und der Sinn des Paragraphen dadurch nicht verändert wurde.- Wenn möglich wurden "neuere", gebräuchliche Worte verwendet.

About the author

Samuel Hahnemann, dt. Arzt, geb. am 10.4.1755 Meißen, gest. am 2.7.1843 Paris. Seit 1775 studierte er Medizin in Leipzig und wurde 1779 in Erlangen promoviert. Bis 1784 arbeitete Hahnemann in Hettstedt und als Physikus in Gommern. Anschließend gab er seine Praxis auf und bildete sich zum Gerichtsmediziner weiter. 1811 siedelte er nach Leipzig über, wo er sich habilitierte. Wegen Streitereien mit der Apothekerschaft wurde er 1821 der Stadt verwiesen. Er ging nach Köthen, wo er eine Praxis aufbaute, die später durch sein Wirken international bekannt wurde. 1835 zog er nach Paris um, wo er erneut bis zu seinem Tod eine Praxis führte.

Product details

Authors Samuel Hahnemann, Samuel (Dr. med.) Hahnemann
Assisted by Günte Macek (Editor), Günter Macek (Editor)
Publisher Mediengruppe Oberfranken
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783944002866
ISBN 978-3-944002-86-6
No. of pages 400
Dimensions 172 mm x 245 mm x 25 mm
Weight 1258 g
Illustrations m. farb. Graphiken
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Alternativmedizin, Traditionelle Medizin und pflanzliche Heilmittel, Naturmedizin, Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Homöopathie - Homöotherapie, Heilen / Naturheilkunde, Heilmittel / Naturheilmittel, Naturheilkunde - Naturheilverfahren, Homöopathie; Samuel Hahnemann

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.