Sold out

Constructing Landscape - Materials, Techniques, Structural Components

English · Hardback

Description

Read more

Dieses Grundlagenwerk für die technisch-konstruktive Freiraumplanung gliedert sich systematisch in drei Hauptkapitel:
1 Material und Oberflächen bietet eine Übersicht zu den verschiedenen Baustoffen der Landschaftsarchitektur und ihre spezifischen Eigenschaften sowie Erläuterungen zu Oberflächenqualität und ihre Bearbeitungsmöglichkeiten. 2 Konstruktion von Freiraumelementen: das grundlegende Kapitel zu Prinzipien der Statik, Verbindungen tragender Elemente, Gründungen von Bauteilen und Stützbauwerken. 3 Bauelemente und Bauweisen: der umfangreichste Teil zu den Konstruktionsprinzipien aller Bauelemente und Techniken mit detaillierten Zeichnungen.
Zu jedem Kapitel gibt es entsprechende Beispielprojekte mit Fotos und technischen Zeichnungen. Das Buch ist unverzichtbar für die fachgerechte Ausführungsplanung und fundierte Vorbereitung von Ausschreibungen in der Landschaftsarchitektur.
Für die dritte Auflage wurde das Werk durchgesehen, überarbeitet und insbesondere hinsichtlich neuer Richtlinien und Normen aktualisiert.
"Erstmals steht mit dem Handbuch eine gründliche und aktuelle Darstellung landschaftsgestalterischer Techniken zu Verfügung, die dem Laien wie dem Fachmann gleichermaßen nützt." (Bauwelt)
"Bausteine des Wissens sind es, die bis zum richtigen Dübel, zum tragfähigen Träger, zur strapazierfähigen Wiesensaat zusammengestellt sind. Nach dem Band Architektur konstruieren ein weiteres Standardwerk für mehr Bodenhaftung im ach so bildbetonten Architekturbetrieb." (db deutsche bauzeitung)

List of contents

Introduction
Essay

1 Material
1.1 Soil
1.2 Plants
1.3 Lawns and other seeded areas
1.4 Wood
1.5 Natural stone
1.6 Bricks and clinker
1.7 Concrete
1.8 Metal, steel in particular
1.9 Other building materials


2 General principles for loadbearing structures
2.1 Loadbearing structures
2.2 Connecting loadbearing elements
2.3 Foundations and retaining structures

3 Building elements and building methods
3.1 Earth structures and ground relief
3.2 Paths and squares
3.3 Steps and ramps
3.4 Handrails, banisters and fences
3.5 Walls
3.6 Small buildings and pergolas
3.7 Walkway structures and wooden platforms


3.8 Small bridges

3.9 Plantations and planting techniques
3.10 Lawns and other seeded areas
3.11 Drainage plant and systems
3.12 Water features
3.13 Vertical planting
3.14 Roof planting
3.15 Standard and non-standard

Appendix

About the author

Die Herausgeberin Astrid Zimmermann ist selbständige Landschaftsarchitektin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Landschaftsbau-Objektbau an der TU Berlin. Sie betreut Studienprojekte und lehrt im Hauptstudium in den Wahlpflichtfächern.

Report

"Dus hoe saai het ook mag lijken, een boek over het ontwerpen van landschap, dat vooral gaat over materialen, technieken en structurele componenten, vergis je niet - dit is een onuitputtelijke bron van inspiratie voor landschapsarchitecten en iedereen die het wil worden, en een genot om te lezen en door te bladeren voor iedereen die ook maar een beetje geïnteresseerd is in hoe zijn omgeving er uit ziet."
In: moors magazine, https://www.moorsmagazine.com/kunst/architectuur/constructing-landscape-materialen-technieken-structurele-onderdelen/

Product details

Assisted by Astri Zimmermann (Editor), Astrid Zimmermann (Editor)
Publisher Birkhäuser Berlin
 
Original title Landschaft konstruieren
Languages English
Product format Hardback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783035604658
ISBN 978-3-0-3560465-8
No. of pages 536
Dimensions 247 mm x 48 mm x 299 mm
Weight 2715 g
Illustrations 850 b/w and 300 col. ill.
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.