Fr. 22.50

Boris Godunow - Werkeinführung von E. Forneberg. Lehrbuch.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Musiktheater hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Es sollte ein wesentlicher Teil des Musikunterrichts sein, die Grundlagen für dessen Verständnis zu schaffen. Bereits um 1960 begann der Robert Lienau Musikverlag mit der von namhaften Musikpädagogen entwickelten Schriftenreihe DIE OPER, die einzelne Werke des Musiktheaters für den schulischen Unterricht aufbereitet. Nicht zuletzt will die Schriftenreihe allen Opernfreunden eine Ergänzung zum Theaterbesuch oder Hörgenuss anbieten. Der Lehrerband bietet alles, was sonst mit Mühe zusammengetragen werden muss: Quellenmaterial, Biographisches, Werkentstehung, kulturhistorischer Umkreis, Werkanalyse. Inhalt: Historische Grundlagen der Opernhandlung. Alexander Puschkin, seine Zeit und sein Boris-Drama. Mussorgskijs Lebensgang und seine musikästhetischen Grundgedanken. Handlung und Musik der Oper Boris Godunow in der Originalfassung von 1874 mit Vergleichen zum Ur-Boris (1870) und zu den Bearbeitungen Rimsky-Korssakows. Methodische Hinweise. Zeittafel. Schrifttum, Noten, Schallplatten. 42 Notenbeispiele, 2 Abbildungen.

List of contents

Zur Vorgeschichte der Handlung von MussorgskiJs Oper "Boris Godunow" - A. Puschkin und seine Zeit - Puschkins Drama "Boris Godunow" - Die Situation der russischen Oper zur Zeit Mussorgskijs - M. Mussorgskijs Lebensgang - Mussorgskijs musikästhetische Grundgedanken - Mussorgskijs Oper "Boirs Godunow" - Methodische Hinweise: Zeittafel - Schrifttum, Partituren , Klavierauszüge, Schallplatten

About the author

Modest Mussorgsky (1839-81) war ein russischer Komponist. Er wurde hauptsächlich durch seine Opern und Musikstücke sowie den Klavierzyklus 'Bilder einer Ausstellung' bekannt und gilt als einer der eigenständigsten russischen Komponisten des 19. Jahrhunderts. Er starb im Alter von 42 Jahren an den Folgen einer jahrelangen Alkoholabhängigkeit. Viele begonnene Werke blieben unvollendet.

Summary

Das Musiktheater hat bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt. Es sollte ein wesentlicher Teil des Musikunterrichts sein, die Grundlagen für dessen Verständnis zu schaffen. Bereits um 1960 begann der Robert Lienau Musikverlag mit der von namhaften Musikpädagogen entwickelten Schriftenreihe DIE OPER, die einzelne Werke des Musiktheaters für den schulischen Unterricht aufbereitet. Nicht zuletzt will die Schriftenreihe allen Opernfreunden eine Ergänzung zum Theaterbesuch oder Hörgenuss anbieten. Der Lehrerband bietet alles, was sonst mit Mühe zusammengetragen werden muss: Quellenmaterial, Biographisches, Werkentstehung, kulturhistorischer Umkreis, Werkanalyse. Inhalt: Historische Grundlagen der Opernhandlung. Alexander Puschkin, seine Zeit und sein Boris-Drama. Mussorgskijs Lebensgang und seine musikästhetischen Grundgedanken. Handlung und Musik der Oper Boris Godunow in der Originalfassung von 1874 mit Vergleichen zum Ur-Boris (1870) und zu den Bearbeitungen Rimsky-Korssakows. Methodische Hinweise. Zeittafel. Schrifttum, Noten, Schallplatten. 42 Notenbeispiele, 2 Abbildungen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.