Read more
Dieses Buch vermittelt sachlich und präzise wichtige Aspekte aus der Pädagogik, Neurowissenschaft und Medizin zum Thema Autismus. Ziel ist ein Ratgeber für Eltern, Erzieher und Interessierte, um autistische Symptome früher als solche erkennen und autistischen Menschen mehr Unterstützung bieten zu können. Der Unterschied zu anderen Büchern zum Thema Autismus: Mit über hundert Fallbeispielen ist das Buch sehr praxisnah gehalten und gewährt einen Einblick in die Wahrnehmung und Lebenswelt von Menschen mit Autismusspektrumstörungen. Wissenschaftliche Aspekte werden durch reale Fallbeispiele untermauert und erklärt. Dadurch wird Theorie und Praxis verbunden. Im Gegensatz zu anderen Darstellungen, insbesondere Autobiographien sind die Beispiele nicht auf eine einzige Person und deren individuelle Wahrnehmung bezogen, sondern beschreiben verschiedene Personen mit Autismusspektrumstörungen in ganz unterschiedlicher Art und Ausprägung. Mit Beispielen von Tagesplänen, Belohnungssystemen, Regelsystemen und Aufgaben, um die graphomotischen und kognitiven Fähigkeiten zu trainieren, sowie die Wahrnehmung und ToM- Leistung autistischer Kinder zu schulen.
überarbeitete Auflage
ungekürzter Inhalt