Fr. 27.50

Einer für alle - alle für einen! - Klassengemeinschaft herstellen und stärken. Klasse 5-10

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Unterrichtsmaterial: Ideensammlung für Lehrer der Sekundarstufe an Förderschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, Fächer: Soziales Lernen oder z. B. die Klassenlehrerstunde, Klasse 5-10 +++ Klassen sind oft sehr heterogene, bunte Mischungen - mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und äußerst verschiedenen kulturellen und sozialen Hintergründen. Dieses Methoden-Handbuch sorgt zuverlässig dafür, dass die Schüler von Anfang an zu einer Klassengemeinschaft zusammenwachsen, in der jeder den anderen respektiert. Die Übungen und Miniprojekte sind leicht in ein bis zwei Unterrichtsstunden umsetzbar und fördern zielsicher die sozialen Kompetenzen der Schüler und ein gutes Klassenklima. Die Jugendlichen setzen sich mit sich selbst und ihren Mitschülern auseinander, um mehr über ihre Herkunft, ihre Fähigkeiten und Wünsche zu erfahren und lernen, sich aufrichtig für die anderen zu interessieren und ihnen Toleranz entgegenzubringen. Dazu erstellen die Schüler u. a. einen kulturellen Kalender, fertigen Fotobücher über ihre Religion an, formulieren die Eigenschaften eines Gruppen-Superhelden oder verteilen gegenseitig Glückskekse mit Komplimenten. Alle Ideen werden dabei ausführlich Schritt für Schritt beschrieben und durch Beispiele und Anmerkungen ergänzt, damit Sie die Anregungen ganz leicht z. B. für verschiedene Altersstufen oder besondere Schüler anpassen können. Zudem erhalten Sie wertvolle Hinweise, in welchen Fächern Sie die Übungen alternativ einsetzen können, wenn für das soziale Lernen nur wenig Zeit sein sollte. Die Materialien und Methoden in diesem Ratgeber-Projektbuch minimieren Konflikte und verhindern Außenseitertum; sie sind ideal geeignet zur Förderung von Teambuilding und Teamfähigkeit, Kommunikation und Kooperation, Konfliktfähigkeit und Mobbingprävention sowie Selbstvertrauen und Achtsamkeit. So wird aus dem anfänglichen "heterogenen Haufen" - ganz im Sinne von Integration und Inklusion - eine echte Gemeinschaft mit starkem Zusammenhalt, in der Intoleranz und Mobbing schlichtweg keine Chance haben!

Summary

Unterrichtsmaterial: Ideensammlung für Lehrer der Sekundarstufe an Förderschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, Fächer: Soziales Lernen oder z. B. die Klassenlehrerstunde, Klasse 5-10 +++ Klassen sind oft sehr heterogene, bunte Mischungen - mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und äußerst verschiedenen kulturellen und sozialen Hintergründen. Dieses Methoden-Handbuch sorgt zuverlässig dafür, dass die Schüler von Anfang an zu einer Klassengemeinschaft zusammenwachsen, in der jeder den anderen respektiert. Die Übungen und Miniprojekte sind leicht in ein bis zwei Unterrichtsstunden umsetzbar und fördern zielsicher die sozialen Kompetenzen der Schüler und ein gutes Klassenklima. Die Jugendlichen setzen sich mit sich selbst und ihren Mitschülern auseinander, um mehr über ihre Herkunft, ihre Fähigkeiten und Wünsche zu erfahren und lernen, sich aufrichtig für die anderen zu interessieren und ihnen Toleranz entgegenzubringen. Dazu erstellen die Schüler u. a. einen kulturellen Kalender, fertigen Fotobücher über ihre Religion an, formulieren die Eigenschaften eines Gruppen-Superhelden oder verteilen gegenseitig Glückskekse mit Komplimenten. Alle Ideen werden dabei ausführlich Schritt für Schritt beschrieben und durch Beispiele und Anmerkungen ergänzt, damit Sie die Anregungen ganz leicht z. B. für verschiedene Altersstufen oder besondere Schüler anpassen können. Zudem erhalten Sie wertvolle Hinweise, in welchen Fächern Sie die Übungen alternativ einsetzen können, wenn für das soziale Lernen nur wenig Zeit sein sollte. Die Materialien und Methoden in diesem Ratgeber-Projektbuch minimieren Konflikte und verhindern Außenseitertum; sie sind ideal geeignet zur Förderung von Teambuilding und Teamfähigkeit, Kommunikation und Kooperation, Konfliktfähigkeit und Mobbingprävention sowie Selbstvertrauen und Achtsamkeit. So wird aus dem anfänglichen „heterogenen Haufen" - ganz im Sinne von Integration und Inklusion - eine echte Gemeinschaft mit starkem Zusammenhalt, in der Intoleranz und Mobbing schlichtweg keine Chance haben!

Product details

Authors Kathy Paterson, Mary Pembroke
Assisted by Friedrich Helmschrott (Translation)
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2015
 
EAN 9783834627827
ISBN 978-3-8346-2782-7
No. of pages 160
Dimensions 170 mm x 240 mm x 10 mm
Weight 403 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Gewaltprävention, Mobbing, Verstehen, Aggression, Orientieren, Rassismus, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Soziales Lernen, Fachspezifischer Unterricht, Inklusion, Konflikttraining

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.