Sold out

New Style Workfare - Zur Nachhaltigkeit arbeitsmarktpolitischer Instrumente und die Folgen für die Betroffenen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nach Auskunft des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung nahmen im Jahr 2011 rund 436.000 Menschen einen sogenannten "Ein-Euro-Job" an. Damit haben sich die Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung seit ihrer Einführung 2005 zur quantitativ bedeutendsten Maßnahme der aktiven Arbeitsmarktpolitik im SGB II entwickelt. Mit der Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente, die zum 01. April 2012 mit dem "Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt" in Kraft getreten ist, wird der Fokus vor allem auf den "arbeitsmarktnahen Personenkreis" gelegt. Über die Wirksamkeit solcher arbeitsmarktpolitischen Instrumente wurde schon vielfach geforscht, in erster Linie aber in Hinblick auf die Eingliederungseffekte der Maßnahmen in den Arbeitsmarkt. Die Perspektive derjenigen, die sich in einer solchen Arbeitsgelegenheit befinden, bleibt dabei bisher meist unbeachtet.Dieser Band setzt sich daher ausdrücklich mit den nachhaltigen Folgen für die Betroffenen auseinander. In einer qualitativen empirischen Studie wurden die Wahrnehmungen und Sichtweisen von teilnehmenden solcher Maßnahmen erfasst und analysiert. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, in welcher Weise die arbeitsmarktpolitischen Instrumente im Sinne sozialer Nachhaltigkeit, Möglichkeiten eröffnen, sich soziale Räume anzueignen.

Product details

Authors Klaus Engelberty
Publisher Kassel University Press
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.02.2014
 
EAN 9783862193806
ISBN 978-3-86219-380-6
No. of pages 132
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 182 g
Series Gesellschaft und Nachhaltigkeit
Gesellschaft und Nachhaltigkeit
Gesellschaft und Nachhaltigkeit, Band 2
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.