Fr. 98.00

Finanzinnovation und Rechtsordnung

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Finanzinnovationen gelten seit der Finanzkrise als Risiko für die Stabilität der Finanzmärkte; sie stehen deshalb im Mittelpunkt der rechtspolitischen Diskussion um eine stärkere produktbezogene Regulierung der Finanzmärkte. Bisher fehlte aber eine juristisch fundierte, interdisziplinär informierte und zugleich rechtsgebietsübergreifende Auseinandersetzung mit dem Phänomen. Der vorliegende Band gibt erstmals einen entsprechenden Überblick über Finanzinnovationen. Die Beiträge des ersten Teils beschäftigen sich mit rechtlichen und finanzökonomischen Grundlagenfragen, während der zweite Teil die Gestaltung von Finanzinnovationen aus patent- und vertragsrechtlicher Perspektive beleuchtet. Im dritten Teil werden Einsatzmöglichkeiten von Finanzinnovationen in Unternehmen im Schnittfeld von Gesellschafts- und Bankrecht skizziert. Der vierte und letzte Teil befasst sich mit der marktbezogenen Regulierung von Finanzinnovationen im Finanz- und Versicherungssektor.

Product details

Authors Kern Alexander, Ariane Ernst, Lukas Gschwend, Florian Möslein
Assisted by Florian Möslein (Editor), Lukas Gschwend (Foreword)
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 31.12.2014
 
EAN 9783725571147
ISBN 978-3-7255-7114-7
No. of pages 364
Dimensions 160 mm x 230 mm x 26 mm
Weight 719 g
Subjects Social sciences, law, business > Law

Corporate Governance, Gesellschaftsrecht, Bankrecht, KAG, Finanzmarktrecht, Financial Engineering, CoCo-Bonds, Legal Engineering, Petentrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.