Sold out

Deutsche Literatur - 9: Weimarer Republik 1918-1933

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Band 9: Weimarer Republik

Daß Literaturgeschichte nicht abstrakt und theoretisch sein muß, daß sie lebendig, erzählerisch und unterhaltend sein kann - nicht weniger will diese Geschichte der deutschen Literatur beweisen.

Band 9 schildert die Entwicklung der deutschsprachigen Dichtung von 1918 bis 1933. Im vorliegenden Band besprochen werden Romane und Erzählungen von Franz Kafka, Hermann Hesse, Thomas Mann, Erich Kästner, Robert Musil, Hans Fallada und anderen.

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart schildert die Reihe die großen Strömungen der deutschsprachigen Dichtung, beschreibt daneben, in kürzester Zusammenfassung, die ideengeschichtlichen politischen und gesellschaftlichen Ueränderungen, die sie begleitet und beeinflußt haben. Die Lektüre erfordert kein spezielles Vorwissen: Es ist das Ziel der Verfasser, so gradlinig und allgemeinverständlich wie nur möglich zu schreiben, zwar auf der Höhe der wissenschaftlichen Kenntnisse, doch ohne Kompliziertheit und akribische Weitschweifigkeit.

Die bedeutendsten Dichtungen jeder Epoche werden ausführlich nacherzählt und interpretiert, woran sich Hinweise auf die Umstände ihrer Entstehung knüpfen. Manches Geschichtliche, manches äus dem Leben und der Gedankenwelt der Autoren kommt dabei zur Sprache. Eingeflochten ist außerdem eine stattliche Zahl von Zitaten, dazu gedacht, den besonderen Stil, die Tonlage und Atmosphäre der Werke eingehend zu belegen.

Dergestalt entsteht ein Bild der geistigen Bewegungen, in dem beides - Erklärung und Original; Kommentar und Kommentiertes - zusammenwirkt, um den Leser auf anschaulichste Weise durch die verschiedenen Epochen der deutschen Literatur zu führen.

About the author

Ingo Leiß, geb. 1948, studierte Germanistik, Geschichte, politische Wissenschaften und Soziologie und ist Gymnasiallehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde.Hermann Stadler, geb. 1926, studierte nach dem Krieg Geschichte, Germanistik und Anglistik. Neben seiner Tätigkeit als Gymnasiallehrer veröffentlichte er mehrere Bücher für den Deutschunterricht.

Summary

Band 9: Weimarer Republik
Daß Literaturgeschichte nicht abstrakt und theoretisch sein muß, daß sie lebendig, erzählerisch und unterhaltend sein kann - nicht weniger will diese Geschichte der deutschen Literatur beweisen. Band 9 schildert die Entwicklung der deutschsprachigen Dichtung von 1918 bis 1933. Im vorliegenden Band besprochen werden Romane und Erzählungen von Franz Kafka, Hermann Hesse, Thomas Mann, Erich Kästner, Robert Musil, Hans Fallada und anderen.Vom Mittelalter bis zur Gegenwart schildert die Reihe die großen Strömungen der deutschsprachigen Dichtung, beschreibt daneben, in kürzester Zusammenfassung, die ideengeschichtlichen politischen und gesellschaftlichen Ueränderungen, die sie begleitet und beeinflußt haben. Die Lektüre erfordert kein spezielles Vorwissen: Es ist das Ziel der Verfasser, so gradlinig und allgemeinverständlich wie nur möglich zu schreiben, zwar auf der Höhe der wissenschaftlichen Kenntnisse, doch ohne Kompliziertheit und akribische Weitschweifigkeit.Die bedeutendsten Dichtungen jeder Epoche werden ausführlich nacherzählt und interpretiert, woran sich Hinweise auf die Umstände ihrer Entstehung knüpfen. Manches Geschichtliche, manches äus dem Leben und der Gedankenwelt der Autoren kommt dabei zur Sprache. Eingeflochten ist außerdem eine stattliche Zahl von Zitaten, dazu gedacht, den besonderen Stil, die Tonlage und Atmosphäre der Werke eingehend zu belegen. Dergestalt entsteht ein Bild der geistigen Bewegungen, in dem beides - Erklärung und Original; Kommentar und Kommentiertes - zusammenwirkt, um den Leser auf anschaulichste Weise durch die verschiedenen Epochen der deutschen Literatur zu führen.

Product details

Authors Ing Leiss, Ingo Leiß, Hermann Stadler
Assisted by Erika von Borries (Editor), Ernst von Borries (Editor), von Borries (Editor), Erik von Borries (Editor)
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.1998
 
EAN 9783423033497
ISBN 978-3-423-03349-7
No. of pages 416
Dimensions 125 mm x 190 mm x 23 mm
Weight 350 g
Sets Deutsche Literatur
Deutsche Literaturgeschichte
Deutsche Literaturgeschichte
Series dtv Sachbuch
dtv Nachschlagewerke
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Literature: general, reference works

Deutsche Literatur, Weimarer Republik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.