Read more
Der 1979 erschienene, lange vergriffene Titel erscheint nun wieder als Reprint bei Lars Müller Publishers. Die Originalausgabe wurde im Rahmen der renommierten,von Kasper König initiierten Publikationsreihe "Source Materials of the ContemporaryArts" der "Press of the Nova Scotia College of Art and Design" veröffentlicht. Die Publikation stellt ein wichtiges Dokument der künstlerischen Auseinandersetzung Dan Grahams mit dem Medium Video dar. Grahams Installationen und Performances mit Video aus den Jahren 1970 bis 1978 werden mit zahlreichen Illustrationen, Fotosund Kurzbeschreibungen dokumentiert. Darüber hinaus enthält der Band einen Essay des Künstlers, in dem er die unterschiedlichen Möglichkeiten und Formen der Repräsentation im Medium Video untersucht und gegen die Darstellungsräume in Fernsehen, Film oder Architektur abgrenzt. Der Band enthält darüber hinaus Beiträge von Michael Asher und Dara Birnbaum sowie einen Anhang mit Biografie und Bibliografie.
About the author
Dan Graham, born 1942 in Urbana, Illinois. Lives and works in New York.
Summary
Der 1979 erschienene, lange vergriffene Titel erscheint nun wieder als Reprint beiLars Müller Publishers. Die Originalausgabe wurde im Rahmen der renommierten,von Kasper König initiierten Publikationsreihe 'Source Materials of the ContemporaryArts' der 'Press of the Nova Scotia College of Art and Design' veröffentlicht. DiePublikation stellt ein wichtiges Dokument der künstlerischen AuseinandersetzungDan Grahams mit dem Medium Video dar. Grahams Installationen und Performancesmit Video aus den Jahren 1970 bis 1978 werden mit zahlreichen Illustrationen, Fotosund Kurzbeschreibungen dokumentiert. Darüber hinaus enthält der Band einen Essaydes Künstlers, in dem er die unterschiedlichen Möglichkeiten und Formen derRepräsentation im Medium Video untersucht und gegen die Darstellungsräume inFernsehen, Film oder Architektur abgrenzt. Der Band enthält darüber hinaus Beiträgevon Michael Asher und Dara Birnbaum sowie einen Anhang mit Biografie und Bibliografie.