Sold out

Arte Povera, English Edition - The Great Awakening. Catalogue of the Exihibition at Kunstmuseum Basel, 2012/2013

English · Hardback

Description

Read more

In den 1960er-Jahren formierte sich in Italien eine neue künstlerische Bewegung, die als Arte Povera bekannt und von Künstlern wie Giovanni Anselmo, Alighiero Boetti, Jannis Kounellis, Mario Merz, Pino Pascali und Michelangelo Pistoletto vorangetrieben wurde. Ihr Einsatz ärmlicher Materialien, etwa Erde, Glas, Holz und Wachs, ist charakteristisch und bildet bis heute einen durchaus kritischen Kontrast zur zunehmend technologisierten Umwelt. In stilistischer Anarchie streben Bilder, Objekte, Rauminstallationen und Performances danach, zu natürlichen Prozessen und organischen Gesetzmäßigkeiten zurückzufinden. Die Sammlung Goetz besitzt eine der umfassendsten Kollektionen zur Arte Povera, die in der Publikation vorgestellt und auf ihre Aktualität für die jüngste Künstlergeneration hin überprüft wird. Fotografien und Zeitdokumente verdeutlichen den weit verzweigten Wirkungsbereich des bis heute bedeutsamen künstlerischen Aufbruchs. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-3356-4)
Ausstellung: Kunstmuseum Basel 9.9.2012 3.2.2013

Product details

Assisted by Bernhard Mendes Bürgi (Editor), Bernhard Mendes Bürgi (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783775733571
ISBN 978-3-7757-3357-1
No. of pages 144
Dimensions 1 mm x 1 mm x 1 mm
Weight 1000 g
Illustrations w. 95 duplex, 130 col. ill.
Subject Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.