Sold out

Chiharu Shiota - Exhibition: Biennale of Venezia, 2011

English · Hardback

Description

Read more

Chiharu Shiota ( 1972 in Osaka) wickelt sprechende Dinge, etwa ein ausgebranntes Piano, in Kokons aus dunklem Garn. Delikat blitzt darin zugleich die Tradition und Grazie der Kalligrafie auf. Das Werk der Künstlerin oszilliert zwischen fernöstlicher Spiritualität und westlichem Existenzialismus. Spuren der Erinnerung an Orte und Dinge sind künstlerische Quelle ebenso wie die unerbittliche Auseinandersetzung mit dem Leben im Sinne Marina Abramovi?s. Hier wie dort offenbart sich Wahrheit durch Erfahrung. Der Körper wird zum Medium der Kunst. Shiota selbst betritt die öffentliche Bühne - schläft etwa im Museum. Oder ihr persönliches Schicksal schlägt sich als Abkehr vom bildhaften Schwarz hin zur kinetischen Skulptur nieder: In "animierten" Installationen fließt rote Farbe durch klinisch anmutende Schläuche, so dass die Netzwerkmetapher von Spinnengewebe über Beziehungsgeflecht und neuronale Verknüpfung bis hin zu organischem Blutkreislauf reicht.
Ausstellung: Haunch of Venison, Biennale von Venedig Juni August 2011 Marugame Genichiro-Inokuma Museum of Contemporary Art, Kagawa, Japan 2012

Product details

Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.06.2011
 
EAN 9783775731560
ISBN 978-3-7757-3156-0
No. of pages 240
Dimensions 246 mm x 306 mm x 10 mm
Weight 1565 g
Illustrations w. 400 col. ill.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.