Sold out

Konzept und Entwurf - Hrsg.: Technische Universität Wien

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die unter der Leitung von Prof. András Pálffy stehende Abteilung Gestaltungslehre und Entwerfen am Institut für Architektur und Entwerfen der Technischen Universität Wien gibt eine umfassende Publikation heraus, in der Resultate des Schwerpunkts präsentiert werden. Die Projekte waren jedes Semester unterschiedlichen Themenschwerpunkten gewidmet, die durch Kooperationen mit zahlreichen Institutionen und Personen entstanden. Die Aufgabenstellungen wurden im Arbeitsprozess präzisiert und in einen konkreten inhaltlichen und räumlichen Kontext gestellt. Die Themen "Weiterbauen" und "Bauen im Bestand" bilden hier den thematischen Ausgangspunkt. Die ausgeprägte Referenz zum Umfeld wird zur wesentlichen Grundlage des architektonischen Handelns, das sich so in klar definierte Existenzen einfügt und erst innerhalb dieser Tatsache mit all ihren Reibungsflächen und Widerständen seine Bedeutung erfährt. Bei dem Konzept der Lehre steht damit nicht mehr die objekthafte Präsenz eines Designwertes im Zentrum der Wahrnehmung, sondern vielmehr das tatsächliche Potenzial eines architektonischen Eingriffs in seine Umgebung. Das Ergebnis dieses Prozesses bildet sich in einer Eigenständigkeit ab, die in ihrer Charakteristik nur mit Einschränkungen wiederholbar ist.
Die Polarisierung widersprüchlicher Existenzen verweist auch in der Lehre auf die Notwendigkeit, Ansprüche an eine historische mit solchen, die an eine ästhetische Wahrheit gerichtet sind, zu verhandeln. Dies ist aber auch als radikale Freiheit zu verstehen, die nicht nur innerhalb des gewählten Kontextes das Neue anzuordnen erlaubt, sondern auch das Alte weiterzuentwickeln und im Gesamtbestand zu bewahren. Jedem der Entwerfen-Projekte wird ein allgemeiner Text zum zugrunde liegenden Thema zur Seite gestellt, illustriert mit einem historischen oder aktuellen Situationsbild.
Um die einzelnen Entwürfe vorzustellen, werden die AuftraggeberInnen der fiktiven Projekte eingeladen, mit einem Text die Aufgabenstellung aus der Sicht des/der BauherrIn (Wolfgang Kos, Wien Museum, Ute Woltron, Der Standard, Alexander Horwath, Filmmuseum Wien u.a.) zu beschreiben und darin auf die jeweilige Institution Bezug zu nehmen. Die Publikation ist reich illustriert mit Plänen und Modellfotos zu den über achtzig Studentenprojekten sowie historischen Fotos und Plänen.

Product details

Assisted by Andras Palffy (Editor), András Pálffy (Editor)
Publisher Niggli
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783721207637
ISBN 978-3-7212-0763-7
No. of pages 420
Weight 2036 g
Illustrations m. über 350 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architekturentwurf, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.