Sold out

Adolf Dietrich

German · Hardback

Description

Read more

Der 1877 in Berlingen am Bodensee geborene Adolf Dietrich hat stets nur einen Lehrmeister gekannt: die Natur. Die Tiere im Wald, der Garten des Nachbars, die Landschaft des Untersees in den vier Jahreszeiten - das waren seine wichtigsten Motive. Anfänglich war Dietrich im eigentlichen Sinne des Wortes Sonntagsmaler. Er arbeitete die ganze Woche hindurch - zuerst als Maschinenstricker in der lokalen Trikotfabrik Naegeli, dann als Waldarbeiter und Bahnarbeiter - und da man damals den freien Samstag noch nicht kannte, blieb eben nur der Sonntag fürs Malen.
Dietrich feierte seine ersten Erfolge in Deutschland. In der Schweiz gelangte er dagegen erst nach dem Zweiten Weltkrieg zu Ansehen, und dies fast ausschliesslich in der Ostschweiz. Die Publikation will Adolf Dietrich nun umfassend würdigen, sowohl als Maler wie als Zeichner und Fotograf. Die Qualität seiner Malerei liegt zum einen in der ausgeprägten Gabe der Beobachtung und Differenzierung, zum andern im intuitiven Farbensinn. Dietrich zählt zu den bedeutenden Schweizer Malern des 20. Jahrhunderts; als einer der Hauptvertreter der Naiven Malerei hat er internationalen Rang.

Product details

Authors Rudolf Koella, Markus Landert, Dorothee Messmer
Assisted by Rudolf Koella (Editor)
Publisher Benteli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2010
 
EAN 9783716516560
ISBN 978-3-7165-1656-0
No. of pages 144
Weight 862 g
Illustrations ca. 110 Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Dietrich, Adolf, Naive Kunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.